taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Jacques Chirac hatte es 1988 versprochen. Dank enormer Investitionen in die Wasserhygiene und der Olympischen Spiele kann man nun in der Seine baden.
6.7.2025
Kurzzeitvermietungen und Leerstände belasten die Mietmärkte in Großstädten. Eine Zweckentfremdungssatzung soll nun auch in Hannover Abhilfe schaffen.
23.6.2025
Mit der Erderwärmung auf zwei Grad über dem bisherigen Durchschnitt werden fast alle Korallenriffe sterben. Was heißt das für touristisches Tauchen?
Der Senat internationale Schwergewichte der boomenden Spielebranche nach Berlin locken. Die Indie-Szene ist erfreut und hofft auf bezahlbare Mieten.
10.6.2025
Viele buchen ihren Urlaub früh, klicken sich durch Angebote, vergleichen Unterkünfte. Höchste Zeit, den Reiseportalen den Mittelfinger zu zeigen.
31.5.2025
In Berlin entstehen aktuell 10.000 neue Hotelbetten. Die Grünen fordern eine stadtweite Hotelplanung, um tourismusgebeutelte Kieze zu schützen.
21.5.2025
Im Süden Dalmatiens zerfällt ein Bauwerk des Brutalismus. Doch vor den Lokalwahlen formiert sich Widerstand gegen Verwahrlosung und Korruption.
15.5.2025
Die Zeiten sind hart und ungemütlich. Das weiß auch die Spielwarenbranche und setzt vermehrt auf Angebote für große Kinder namens „kidults“.
10.5.2025
Und beim Thema Sicherheit wird in Freibädern weiter auf Härte gesetzt
Unsere Autorin geht gern feiern in Clubs, illegale Drogen gehörten für sie bislang dazu. Nun wird „Sober Nightlife“ für sie ein Thema.
30.4.2025
Viele Chinesen verreisen rund um den 1. Mai. Im Rest des Jahres ist man kollektiv überarbeitet
Die politischen Entwicklungen in den USA sorgen dafür, dass Kanadier:innen ihr Lieblingsreisedomizil ändern. Nun wirbt Berlin um sie.
15.4.2025
In St. Peter-Ording geht der Kreis gegen illegale Ferienwohnungen vor. Denn für Einheimische und Arbeitskräfte werden die Unterkünfte knapp.
12.4.2025
Als steinerne Wüste präsentiert sich der sanierte Gendarmenmarkt. Seine Umgestaltung folgt dem Drehbuch der Festivalisierung des Stadtraums.
31.3.2025
Ein neues Preissystem sorgt für deutlich höhere Eintrittspreise fürs Schwimmen. Weil gespart werden muss, bleiben die meisten Sommerbäder ungeheizt.
26.3.2025
Das Sport- und Erholungszentrum wird 44 Jahre alt. Jorinde Schulz und Carl Waßmuth setzen sich gegen den Abriss ein und fordern die Wiedereröffnung.
20.3.2025
Vor fünf Jahren wurde Ischgl zum Synonym für den verantwortungslosen Umgang mit der Coronapandemie. Wie steht es heute um die Après-Ski-Hochburg?
15.3.2025
Trumps Plan, die Bevölkerung im Gazastreifen kurzerhand auszutauschen, stößt in Israel auf breite Unterstützung. Eine Lösung sieht anders aus.
7.3.2025
In Berlin trifft sich die internationale Tourismusbranche. Nachhaltiger Urlaub bietet im Globalen Süden Chancen, sagt Alien Spiller von Tourism Watch.
4.3.2025