Während der Frankfurter Buchmesse wird der Historiker Karl Schlögel mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandelsfür sein Lebenswerk ausgezeichnet. Zu Recht: Über Jahrzehnte vertiefte er sich in die russische Gedankenwelt und ihre Abgründe
Die Philippinen sind Gastland bei der am 14. Oktober eröffnenden Frankfurter Buchmesse. Aus dem Filipino ins Deutsche übertragen hat die Bücher alle die Schweizer Schriftstellerin Annette Hug
Während der Frankfurter Buchmesse erscheint die letzte gedruckte Werkagsausgabe. Ein prominentes Panel diskutiert die Zukunft, eine Ausstellung würdigt die taz-Vergangenheit. Auch von fern sind Sie live dabei.
Die Philippinen sind im Herbst Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Doch was bewegt die Kulturszene des südostasiatischen Inselstaats? Eine Entdeckungsreise.
Die Buchmesse Frankfurt öffnet vom 18. bis 22. Oktober ihre Hallen für das weltgrößte Literaturevent. Wir sprechen über Bücher, die Angst vor dem Weltuntergang und schicken einen rollenden taz-Tresen
Die Frankfurter Buchmesse rückt 2022 die Arbeit von Übersetzer*innen in den Fokus. Gastland Spanien präsentiert sich bei der Eröffnung facettenreich.
Der Ukrainer Serhij Zhadan ist nicht nur Schriftsteller. Er ist auch Musiker, unterstützt die Armee, trommelt für Spenden und träumt vom Ende des Kriegs.