VW verteidigt sein Engagement in der chinesischen Provinz Xinjiang: Nur 5,7 Prozent der Weltbevölkerung lebten in einer Demokratie, „so wie wir sie kennen“
Bei der Autoschau in Schanghai setzen auch die deutschen Autohersteller auf E-Mobilität. Ihre Offensive kommt jedoch spät. China kürzt die Förderung bereits
Xi Jinping will das Land wirtschaftlich weiter öffnen und geringere Zölle auf Autoimporte erheben. Eine Wende im Handelsstreit mit den USA ist das aber nicht.