taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 59
In den USA weitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Trump kürzt derweil beim zuständigen Ministerium und der Seuchenschutzbehörde.
11.3.2025
Zehntausende Robben sind an der Vogelgrippe gestorben. In den USA erkranken Milchkühe. Die größte Vogelgrippenwelle könne „artengefährdend“ werden.
27.3.2024
Hat Argentiniens Landbevölkerung ein höheres Krebsrisiko? Eine Studie in acht Dörfern hat das untersucht – das Ergebnis fällt eindeutig aus.
23.2.2023
In etlichen US-Staaten ist mindestens medizinisches Cannabis legal erhältlich. Das ist positiv für die öffentliche Hand. Etwa in Oregon.
30.9.2021
Das „Consumer Choice Center“ gibt vor, Konsumenten zu vertreten. In Wirklichkeit wird der Verband von Unternehmen finanziert.
13.12.2017
Als Glyphosat auf den Markt kam, jubelten die argentinischen Farmergeschwister Calderón. Nun sind sie froh, dass sie den Absprung geschafft haben.
25.10.2017
Mit den Freihandelsabkommen kommen gentechnisch veränderte Produkte nach Europa. Und das unkontrolliert, warnt Greenpeace.
28.4.2016
Das US-Agrarministerium stuft Pflanzen der Gentech-Methode CRISPR wie konventionelle ein. Sie könnten auch nach Europa exportiert werden.
26.4.2016
Sie benötigt keine Unkrautvernichtungsmittel, Honigbienen stehen drauf: Die Biogasbranche findet die Silphie „sensationell“.
21.3.2016
Antonio arbeitet illegal als Erntehelfer. Joe Del Bosque ist Farmer. Beide sagen: Migranten werden gebraucht. Doch viele Republikaner sehen das anders.
30.1.2016
Für die Weltgesundheitsorganisation ist der Stoff „wahrscheinlich krebserregend“, für deutsche Prüfer kein Problem. Was treibt sie?
25.10.2015
Die Unbedenklichkeitserklärung für den Unkrautkiller Glyphosat muss revidiert werden, sagen Experten der Vereinten Nationen.
20.9.2015
AGRAR Mögliche Übernahme von Syngenta durch Monsanto stößt in den USA und Brasilien auf Kritik
Die USA machen Ernst mit der Energiewende, die Bilanz wird grüner. Aber Ökologie ist nicht das entscheidende Argument. Es geht um das Big Business.
24.11.2015
Die USA lassen Gen-Äpfel zu, die nicht braun werden. Damit könne die Lebensmittelverschwendung eingedämmt werden – sagt der Hersteller.
16.2.2015
ESSEN In den USA kommt neue Genkartoffel namens „Innate Potato“ auf den Markt – Kritik von NGOs
Europäische Bauern verdienen weniger, falls TTIP kommt. Das errechnete das ifo Institut. Vom Abkommen rät es dennoch nicht ab.
7.9.2014
Der US-Saatgutkonzern Monsanto sichert sich den alleinigen Zugriff auf Soja-Genabschnitte. Kritiker fürchten eine weitere Weltmarkt-Monopolisierung.
3.3.2014
Das neue Landwirtschaftsgesetz soll Farmer in den USA besser gegen Ernteausfälle absichern. Verlierer sind die Bezieher von Lebensmittelmarken.
6.2.2014
20 Jahre Nafta: Die nordamerikanische Freihandelszone Nafta ist das beste Beispiel für misslungene Liberalisierungsverträge.
1.1.2014