taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 244
Luxemburg, die Niederlande und Irland blockieren eine französische Initiative, bei der Netzgiganten stärker zur Kasse gebeten werden sollen.
18.9.2017
Nur wenig Neues und Konkretes ist zu vermelden – aber das gilt in diesen schwierigen Zeiten für viele schon als Erfolg.
9.7.2017
Entwicklungsländern entgehen Milliarden, weil multinationale Konzerne sich der Besteuerung entziehen. Die G20 könnte das ändern.
4.7.2017
UMVERTEILUNG Seitdem es sie gibt, scheitern die G 20 an der Steuerfrage, sagt George Turner vom Tax Justice Network. Die Folge sind Milliardenverluste
Geschwärzte Dokumente, verweigerte Aussagen: EU-Staaten behindern die Aufklärung von Steuerflucht und Geldwäsche, klagt das EU-Parlament.
8.6.2017
Mehr als 3.000 Doppelbesteuerungsabkommen sollen verhindern, dass Konzerne zweimal zahlen. Die Folge: Viele zahlen keinmal.
TRICKS Maltas Regierung sieht im eigenen Land keine zweifelhaften Steuerpraktiken
Wettbewerbsfähigkeit sollte zwischen Staaten keine Rolle spielen. So argumentiert Gemeinwohl-Ökonomie-Gründer Christian Felber in seinem neuen Buch.
16.3.2017
CHINA In Hongkong verschwundener Milliardär taucht in der Volksrepublik „als Zeuge“ wieder auf
Mit dem Geld könnte man sechs Millionen Kinder retten: Ein Bericht zeigt, dass sich Staaten wieder vermehrt bei Steuersätzen für Unternehmen unterbieten.
12.12.2016
Die Football-Leaks-Enthüllungen zeigen, wie gut sich die weltbesten Fußballer in kreativer Steuerzahlung verstehen. Das hat eine lange Tradition.
4.12.2016
Datendiebe Wer hinter Football Leaks steht, ist unbekannt. Die Enthüllungen gelten indes als glaubhaft
Deutschland will die G-20-Präsidentschaft dafür nutzen, Steuerschlupflöcher zu bekämpfen. Das dürfte schwer werden.
30.11.2016
Mehrere Länder wollen effektiver gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung vorgehen. Damit soll auch die Londoner Immobilienblase platzen.
12.5.2016
Abgabe CO2-Steuer kann weltweit Versorgungslücken beim Trinkwasser schließen
Wohin nun mit Ihren Millionen nach den Enthüllungen um die Panama Papers? Keine Sorge. Wir haben einige Dienstleister für Sie getestet.
15.4.2016
Firmen erhalten günstige Kredite für Entwicklungsprojekte in der Subsahara-Region – und nutzen Steuerparadiese, stellt Oxfam fest.
13.4.2016
Gerechtigkeit Deutsche Politik streitet über mögliche Konsequenzen aus Panama-Papieren
Steuern senken und Geld vermehren: Wer diese Praxis jahrelang gepredigt hat, sollte sich über die Offshore-Leaks jetzt nicht wundern.
9.4.2016