taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 201
Die Wähler protestierten gegen die Sparzwänge der EU. Die neue Regierung hat dafür keine Lösung, steuert aber in einen Großkonflikt mit der EU.
17.5.2018
FINANZEN Italiens Regierung greift bei zwei angeschlagenen Regionalbanken ein
Die europäische „Bankenunion“ von 2014 funktioniert nicht. Das Eigenkapital der Banken ist immer noch viel zu niedrig, um Verluste aufzufangen.
22.12.2016
Die Bank Monte dei Paschi di Siena braucht frisches Kapital. Doch private Investoren halten sich zurück. Jetzt muss der Staat ran.
Renzi will zurücktreten, doch Präsident Mattarella bremst. Erst soll der Premier den Haushalt durch den Senat bringen.
6.12.2016
Matteo Renzis Referendum wird überschätzt. Not tut nicht eine Verfassungsreform, sondern eine Politik gegen die Missstände im Land.
3.12.2016
Die Zerstörungen belasten den Haushalt des Landes in Milliardenhöhe. Tausende Menschen sind obdachlos. Und der Winter naht.
31.10.2016
GELD Vor dem Banken-Stresstest: Italiens hofft auf schlechte Noten – dann darf der Staat retten
Banken Die Lösung der Krise naht, sagt der Italiener. Wie diese aussieht, bleibt unklar
Zum ersten Mal in der Geschichte des Euro droht die EU Ländern mit einer Geldstrafe, weil diese die Defizitregeln verletzen: Spanien und Portugal.
11.7.2016
Europa ist gescheitert, weil es den Bankiers die Politik überlassen hat, sagt Beppe Grillo, Chef der italienischen 5-Sterne-Bewegung.
22.2.2016
Der renommierte englische Publizist Perry Anderson portätiert im sechsten Jahr der großen Krise das italienische Desaster.
12.12.2015
Nach Jahren der Krise erwarten die Statistiker für 2015 nun ein bescheidenes Wachstum. Die Arbeitslosenquote liegt bei 12 Prozent.
12.5.2015
Vor allem italienische Banken haben beim Belastungstest der EZB versagt. Paradox: Eine vermeintlich sichere Anlagepolitik wurde ihnen zum Verhängnis.
27.10.2014
ITALIEN Banken müssen wohl ihr Kapital erhöhen
ITALIEN Hunderttausende protestieren am Samstag in Rom gegen die rigide Sparpolitik der Regierung
Tausende demonstrierten gegen den Angriff auf den Kündigungsschutz. Mit der Arbeitsmarktreform droht der Premier seine Partei zu spalten.
26.10.2014
Geld für die Konjunktur ausgeben und gleichzeitig sparen: Auch Ministerpräsident Matteo Renzi gelingt die Quadratur des Kreises nicht.
16.10.2014
Wie man mit neuen, kreativen Geschäftsideen der Krise trotzt und dabei mitunter kräftig absahnt. Im dritten Teil unserer Serie: Abzocke beim Wasserverbrauch.
20.5.2014