Weltwirtschaft Ein Signal gegen Trump: Kurz vor dem G20-Treffen wollen sich die EU und Japan auf einen Handelsdeal einigen. Probleme bei Details und Transparenz
Die griechische Regierung sagt Rentenkürzungen zu, doch die Eurogruppe gibt die Hilfen noch nicht frei. Spätestens im Juli braucht Athen frisches Geld.
JEFTA LEAKS Weitreichende Klagerechte für Investoren und große Einflussmöglichkeiten für Lobbyisten. Ein Blick in vertrauliche Papiere zeigt: Im geplanten Freihandelsabkommen mit Japan fällt die EU sogar noch hinter die Standards zurück, die sie beim auch schon umstrittenen Ceta-Vertrag mit Kanada gesetzt hat ▶SEITE 2
Wirtschaft Die Finanzminister der Euro-Partner diskutieren über die Zukunft des Landes an der Ägäis. Es gibt mal wieder ordentlich Streit. In puncto Pro-Kopf-Wirtschaftskraft spielt Griechenland mittlerweile in einer Liga mit Slowenien, Malta, Portugal und Estland