Umstieg Auf der Fahrradautobahn zur Arbeit: Der Bund darf sich künftig an der Finanzierung von Radschnellwegen beteiligen und spendiert bis zum Jahr 2030 jährlich 25 Millionen Euro
E-Bikes Sie versprechen Fahrradfahren light, sind aber oft schwerer als ein Velo ohne Motor. Zum Einstieg kann ein Trainingskurs auf den flotten Rädern nicht schaden
Dienstfahrzeug Tausende Firmen bieten ihren Beschäftigten Fahrräder zum Leasing an. Die Mitarbeiter profitieren davon finanziell ebenso wie die Arbeitgeber
Technik Die Geschichte des Radfahrens ist eine Geschichte von Widerständen – aber auch von Überwindungen, etwa durch die individuelle Anpassung des Rads
Geschichte Unglaublich, das Fahrrad soll schon 200 Jahre alt sein. Und ausgerechnet ein Freiherr hat es in die Welt gerollt? Aber Wesentliches fehlte noch: Tretkurbeln plus Kraftübertragung per Kette oder Zahnriemen