taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 834
So schlimm war es wohl noch nie: In Brandenburg wurden schon 140.000 Nutzvögel getötet, jetzt droht die landesweite Stallpflicht.
28.10.2025
In Brandenburg verenden tausende Kraniche an der Vogelgrippe. Tierschützer*innen warnen vor mangelnder Eindämmung durch die Behörden.
22.10.2025
Brandenburgs Umweltministerium will den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen und Abschüsse erleichtern. BUND übt heftige Kritik
In Hamburgs Straßen gibt es zu viele streunende Katzen. Deshalb müssen Katzen-Halter:innen ihre Tiere künftig kastrieren, chippen und registrieren.
3.9.2025
Immer wieder verfangen sich Tauben in Abwehrnetzen. Tierschutz-Organisationen fordern einen tiergerechten Umgang mit den Stadtvögeln.
13.8.2025
Zwar sind keine neuen Fälle bekannt. Das Transportverbot für Paarhufer wird dennoch bis zum 17. Januar verlängert. Debatten auf Grüner Woche erwartet.
15.1.2025
Kinderbauernhöfe reagieren unterschiedlich auf Maul- und Klauenseuche
Eine kranke Wildtaube rührt das Herz der Autorin, sie nimmt sie mit. Doch eine Ärztin meint, die Taube wegen Trichomonaden einschläfern zu müssen.
29.11.2024
Das „Taubenloft“ in Hamburg-Barmbek soll Stadttauben und Anwohner*innen helfen. In anderen Bundesländern gibt es ähnliche Lösungen bereits.
16.11.2024
Freude bei den einen, leichte Bestürzung bei Bausenator Christian Gaebler (SPD): Der Sperling macht den Abbruch des Jahnstadions vorerst zunichte.
5.11.2024
Wird gebaut, braucht es Ausgleichsflächen. In Schleswig-Holstein findet diese eine landeseigene Agentur. Aber mittlerweile wird der Boden knapp.
5.7.2024
Dutzende entlaufene Galloways machten über Monate den Kreis Göttingen unsicher. Der frühere Halter wurde jetzt wegen Tierschutzverstößen verurteilt.
9.5.2024
Per Erlass wollte Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Rindertransporte nach Marokko verhindern. Vor Gericht ist sie zum dritten Mal gescheitert.
24.4.2024
Die Hospizhilfe Bremen begleitet Menschen beim Sterben und stemmt sich gegen die Tabuisierung des Themas. Dazu gehört auch die Trauer um Haustiere.
27.12.2023
Naturschutzverbände kritisieren die neue Berliner Bauordnung: Sie schütze Tiere und Klima zu wenig – und Bauherren nicht vor sich selbst.
2.11.2023
Berlins Tierschutzbeauftragte kritisiert die Flughafengesellschaft für fehlenden Vogelschutz am BER. Die sagt, sie halte alle Auflagen ein.
18.10.2023
Bernhard Weßling ist Chemiker von Beruf – und Kranichforscher aus Berufung. Ein engagierter Laienwissenschaftler.
3.10.2023
Das Land entwickelt Maßnahmen gegen die aus den Tropen eingewanderte Tigermücke. Experten warnen aber davor, das Bad mit der Mücke auszuschütten.
20.8.2023