taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Der Speckgürtel von Berlin ist in Aufruhr. Eine Löwin wird im Wald gesichtet. Wo kommt das Tier her? Es gibt viele Fragen, die taz hat sich umgehört.
20.7.2023
Viele Tiere werden die zunehmende Hitze nicht überleben. Da hilft es auch nicht, dass der Berliner Zoo mit Abkühlung für Bewohner*innen prahlt.
19.7.2023
Viele Tümpel und Teiche trocknen aus, bedrohte Tierarten wie Amphibien verlieren ihre Lebensräume. Die Bezirke müssen gegensteuern, fordert der BUND.
14.7.2023
Mögen Bienen und Schmetterlinge Kunst? Alexandra Daisy Ginsberg hat Bestäubern mit „Pollinator Pathmaker“ einen Garten am Naturkundemuseum designt.
9.7.2023
Vor drei Jahren war die Kriebelmücke vor allem an der Oder zuhause. Jetzt beißt sie sich auch im Berliner Umland ins Fleisch ihrer Opfer.
7.7.2023
Stadttauben hängen sehr an ihrem Brutplatz. Wenn der wegfällt, suchen sie in unmittelbarer Nähe nach Ersatz – selbst wenn das eine WG-Toilette ist.
4.7.2023
Am Monbijoupark ist ein wegweisendes Wildpflanzenbeet entstanden. Es zeigt, wie die Zukunft des Stadtparks aussehen könnte. Dafür gibt es eine Prämie.
25.6.2023
Berlin braucht mehr RettungsschwimmerInnen und Insekten, aber definitiv weniger Lärm.
30.5.2023
Es ist ein Berliner Mix mit Wiesenblumen und Wasserturm, Brombeeren und Bahngleisen. Im Natur-Park Südgelände finden sich Industrie und Natur.
16.4.2023
Fatou lebt im Zoo Berlin. Sie hat keine Zähne mehr, das Futter wird vorgekocht. Am 13. April wird die älteste Gorilladame der Welt 66 Jahre alt.
13.4.2023
Es ist wieder Nistzeit. Glücklich, wer da einen Busch oder Baum beziehen darf. Im taz-Gebäude gibt es davon wenig
Eine Anfrage der Grünen ergibt: Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften legen sich beim Schutz von Gebäudebrütern nicht gerade ins Zeug.
28.3.2023
Winzige künstliche Organe aus menschlichen Zellen, könnten in der Forschung teilweise Tierversuche ersetzen. Ein Laborbesuch.
15.2.2023
Aida Spiegeler Castañeda führt die Landesliste der Partei für Mensch, Umwelt, Tierschutz an. Im Wahlprogramm geht es auch um die soziale Frage.
31.1.2023
Nachdem der Aquadom geplatzt ist, gerät auch das Großaquarium an der Rummelsburger Bucht in den Fokus der Kritik.
20.12.2022
Waschbären haben es Mathilde Laininger angetan. Sie helfen der Tierärztin beim Ausmisten und lehren sie Geduld.
23.10.2022
Erst beforschte sie das Lachen, dann der Nachtigallen Gesang. Heute ist Silke Kipper lieber Lehrerin auf dem Land als Wissenschaftlerin in der Stadt.
9.10.2022
Studie zeigt: Nach der Flughafen-Schließung zeigen Vögel noch Verhaltensauffälligkeiten
Die Hamster auf dem Gelände der Göttinger Universität sind vom Aussterben bedroht. Nun wurden sie nach Berlin ins Fortpflanzungsexil gebracht.
2.9.2022