taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 263
Immer wieder verfangen sich Tauben in Abwehrnetzen. Tierschutz-Organisationen fordern einen tiergerechten Umgang mit den Stadtvögeln.
13.8.2025
Kinderbauernhöfe reagieren unterschiedlich auf Maul- und Klauenseuche
Eine kranke Wildtaube rührt das Herz der Autorin, sie nimmt sie mit. Doch eine Ärztin meint, die Taube wegen Trichomonaden einschläfern zu müssen.
29.11.2024
Freude bei den einen, leichte Bestürzung bei Bausenator Christian Gaebler (SPD): Der Sperling macht den Abbruch des Jahnstadions vorerst zunichte.
5.11.2024
Naturschutzverbände kritisieren die neue Berliner Bauordnung: Sie schütze Tiere und Klima zu wenig – und Bauherren nicht vor sich selbst.
2.11.2023
Berlins Tierschutzbeauftragte kritisiert die Flughafengesellschaft für fehlenden Vogelschutz am BER. Die sagt, sie halte alle Auflagen ein.
18.10.2023
Das Land entwickelt Maßnahmen gegen die aus den Tropen eingewanderte Tigermücke. Experten warnen aber davor, das Bad mit der Mücke auszuschütten.
20.8.2023
Viele Tümpel und Teiche trocknen aus, bedrohte Tierarten wie Amphibien verlieren ihre Lebensräume. Die Bezirke müssen gegensteuern, fordert der BUND.
14.7.2023
Berlin braucht mehr RettungsschwimmerInnen und Insekten, aber definitiv weniger Lärm.
30.5.2023
Eine Anfrage der Grünen ergibt: Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften legen sich beim Schutz von Gebäudebrütern nicht gerade ins Zeug.
28.3.2023
Studie zeigt: Nach der Flughafen-Schließung zeigen Vögel noch Verhaltensauffälligkeiten
Die Tigermücke muss weg, bevor sie sich ausbreitet, sagt Insektenexpertin Doreen Werner. Aber was heißt das für andere Arten oder den Gartenteich?
26.7.2022
Der „Kleingewässerreport“ des BUND stellt den Teichen und Tümpeln Berlins ein mangelhaftes Zeugnis aus. Oft fehlt den Bezirken Geld für ihre Pflege.
17.6.2022
FDP will Berliner Hunderegister wieder abschaffen. Abstimmung am Donnerstag
Der Naturschutzbund ruft am Freitag zur großen Insektenzählung auf. Es gehe auch darum, Berührungsängste abzubauen, sagt Referentin Laura Breitkreuz.
3.6.2022
Zoo und Tierpark Berlin unterstützen Zoos und Tierpfleger*innen in der Ukraine mit (Tier)-Nahrungs- und Sachspenden.
22.4.2022
Bauvorhaben am Pankower Tor: Bausenator Geisel und Umweltsenatorin Jarasch treffen in dieser Woche Investor Kurt Krieger
Die Miniermotte hat dieses Jahr nicht so viele Schäden anrichten können
In neuer Kommission sollen Tierschützer immerhin gleich stark vertreten sein
Der Tierschutz bekommt bei der Genehmigung von Forschungsvorhaben mehr Gewicht. Aber Tierversuche bleiben ein Streitthema im Berliner Senat.
17.11.2020