Auch der charismatische US-Präsident kann das Ansehen der G 8 nicht retten. Das erfreulichste Ergebnis des Treffens in L'Aquila war: Niemand wird den G-8-Gipfel vermissen.
Die USA müssen weiter in Afghanistan bleiben, fordert der Soziologe Sultan Karimi. Die Rede von einer Exit-Strategie weckt dagegen bittere Erinnerungen.
Ohne Angaben von Gründen verweigern die Behörden in Pjöngjang die Annahme weiterer längst vereinbarter US-Hilfe. Dabei ist die Versorgung mit Nahrung schlecht.
Die Politik der EU für den Andenraum hat sich arbeitsteilig dem US-amerikanischen Plan Colombia angepasst: Die USA helfen dem Militär, die EU sorgt sich um Entwicklung
Große Koalition und FDP lehnen eine entwicklungspolitische Abgabe auf Flugtickets ab. US-Botschaft hatte zuvor in einem Brief die Abgeordneten des Bundestages vor einer Zustimmung gewarnt
Pentagon schließt Firmen aus kriegsunwilligen Ländern beim Wiederaufbau des Irak aus.Erlass stammt von Vizeverteidigungsminister Paul Wolfowitz. Scharfe Kritik der Bundesregierung