taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 810
Die EU-Austrittsverhandlungen mit Großbritannien kommen nicht voran. Schon Ende März 2019 droht ein „harter Brexit“ – ohne Absicherung.
22.8.2018
Wegen der Proteste gegen ihn meidet der US-Präsident die britische Hauptstadt. Zuvor beleidigt er Theresa May. Nur um sich danach versöhnlich zu geben.
13.7.2018
Am Donnerstag wird Donald Trump für seinen Arbeitsbesuch in Großbritannien erwartet. Wo er auch hinkommt, erwarten ihn Gegendemos.
12.7.2018
Zwei Ministerrücktritte innerhalb 24 Stunden – das gab es in Großbritannien seit 1982 nicht mehr. Die Regierung zerfleischt sich über den Brexit.
11.7.2018
Die Briten agieren, als könnten sie alles haben: keine Einwanderer, keine Zahlungen, vollen Marktzugang. Das aber ist der Tod jeder Gemeinschaft.
10.7.2018
Die britische Botschaft in Minsk zeigt Flagge für die LGBT-Community. Das Innenministerium antwortet mit einer homophoben Erklärung.
24.5.2018
Bringt der britische EU-Austritt Afrika Vorteile? Der zu Unrecht belächelte Commonwealth bietet eine Grundlage für eine neue Nord-Süd-Partnerschaft
Im britischen EU-Austritt sehen Vertreter der Geschäftselite der afrikanisch-karibischen Gemeinschaft neue Chancen – und Gefahren.
17.4.2018
Für Tausende Russen in Großbritannien hat sich der Wind gedreht. Sie fürchten angesichts der Skripal-Affäre Unsicherheit und schlechtere Geschäfte
Führt ein westlicher Angriff auf das syrische Regime zu einer internationalen Konfrontation? Diplomatie soll das verhindern.
12.4.2018
Die Auseinandersetzung um das Attentat auf den Exagenten zeigt, welche Rolle die soziale Medien heute in der Propaganda spielen.
6.4.2018
Keine Annäherung im Streit über die Aufklärung der Nervengiftattacke auf den Ex-Agenten Skripal: Russland scheiterte mit einem Vorstoß.
4.4.2018
Bill Browder vermutet, dass mehr Länder Finanzsanktionen gegen Putins Elite verhängen werden. Doch in Deutschland sei die prorussische Lobby zu stark.
26.3.2018
London hat russische Diplomaten ausgewiesen und Moskau britische und das British Council geschlossen. Was denken britische Expats in Russland?
24.3.2018
Die Indizienlage im Fall Skripal ist klar: Sie deutet nach Russland. Warum dazu von „Hysterie“ geschrieben wird, erschließt sich nicht.
20.3.2018
Die EU-Außenminister stellen sich hinter Großbritannien. Nur Athen mahnt zur Vorsicht. Eine Schuldzuweisung an Russland bleibt gänzlich aus.
19.3.2018
In der britischen Hauptstadt leben viele Russen. Doch wenn man sie zur aktuellen Spionage-Affäre fragt, werden die meisten schweigsam.
18.3.2018