taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 296
Mit seinem Buch über Mussolini hat Antonio Scurati Italien dazu gebracht, endlich über den Faschismus zu reden. Und über Parallelen zu heute.
23.2.2020
In der Emilia-Romagna konnten sich die Sozialdemokraten behaupten. In Rom steckt die Bündnispartnerin 5-Sterne-Bewegung in einer tiefen Krise.
27.1.2020
Die Emilia Romagna steht vor der Wahl. Um ihn als Opfer zu inszenieren, entziehen die Lega-Senatoren in Rom dem Ex-Innenminister die Immunität.
21.1.2020
Die Journalistin Rula Jebreal kritisiert den Rechtsruck in Italien und wurde von einem Festival ausgeladen. Nach Protesten darf sie doch kommen.
8.1.2020
Der Street-Art-Künstler Cibo sprüht in Verona Muffins, Pizza und Würstchen auf rechte Schmierereien und rassistische Parolen. Immer wieder.
6.12.2019
Der rechtsextreme Matteo Salvini hat einen neuen Gegner: Die Sardinen-Bewegung protestiert friedlich gegen Hetze. Sie verbreitet sich rasend schnell.
26.11.2019
„Wir sind mehr“ auf Italienisch: Ur-Sardine Andrea Garreffa möchte Matteo Salvinis Lügen etwas entgegen setzen.
28.11.2019
Was Italiens neue Bewegung für Weltoffenheit so erfolgreich macht 3
Wie viel die Sardinen-Bewegung gegen Italiens Rechte ausrichten kann, ist unklar. Immerhin setzt sie Salvinis Inszenierungen etwas entgegen.
27.11.2019
Die Auschwitz-Überlebende Liliana Segre wehrt sich gegen Hass. Deshalb wird sie so sehr bedroht, dass nun Polizisten sie überallhin begleiten.
8.11.2019
Die rechte Lega wird stärkste Kraft. Ein Bündnis von Fünf-Sterne-Bewegung und der gemäßigt linken PD ist den WählerInnen nicht zu vermitteln.
28.10.2019
Das bürgerliche Lager in Italien hat sich nie nach rechts abgegrenzt. Das zeigt nicht zuletzt der jüngste Aufmarsch gegen die neue Regierung in Rom.
10.9.2019
Der Lega-Chef will sich mit seiner neuen Rolle als Oppositionsführer nicht abfinden. Im Oktober soll eine Großdemonstration in Rom stattfinden.
30.8.2019
Die „Open Arms“ kann mit 83 Flüchtlingen an Bord Lampedusa anlaufen. Ein Staatsanwalt ermöglichte dies – und ermittelt gegen italienische Behörden
Durch die Krise in Italien wird es wohl bald eine neue Regierung geben. Doch das würde wenig an der Flüchtlingspolitik ändern.
21.8.2019
Innenminister Salvini ist die Regie der von ihm angezettelten Regierungskrise völlig entglitten. Der Lega drohen Jahre auf der Oppositionsbank.
Mit seinem Abgang ließ Giuseppe Conte die Regierung aus Fünf Sternen und Lega endgültig platzen. An Innenminister Salvini übte er heftige Kritik.
20.8.2019
In Italien mehren sich die Stimmen, die sich für eine Anti-Salvini-Koalition aussprechen. Vorbild ist dabei ausgerechnet Ursula von der Leyen.
19.8.2019
Italiens Ministerpräsident Conte wird sich erst später einem Misstrauensvotum stellen müssen
Überraschend einig haben sich Fünf Sterne und PD gegen Salvinis Wunsch nach Neuwahlen gestellt. Jetzt brauchen sie aber ein gutes Gegenprogramm.
14.8.2019