taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 28
Prominente fordern einen stärkeren Einsatz der Bundesregierung für einen Waffenstillstand in Gaza. Auch Rüstungsexporte müssten ausgesetzt werden.
4.6.2025
In Berlin stehen vier Männer vor Gericht, die Hamas-Operateure sein sollen. Ihre Aufgabe war wohl, Waffenlager zu unterhalten. Bislang schweigen sie.
25.2.2025
Hamas-Kritiker Howidy verließ im Sommer 2023 Gaza. Er wollte den Nahen Osten hinter sich lassen, dann kam der 7. Oktober. Ein persönliches Protokoll.
8.10.2024
Weil sie Polizeieinsätze an Unis kritisierten, stehen viele Dozierende selbst in der Kritik. Der Historiker Michael Wildt will eine Entschuldigung.
21.5.2024
Auf einer Demo in Berlin wurden wohl antisemitische Parolen gerufen
Dank der Vermittlung durch Ägypten haben Israel und die Hamas ihren Krieg beendet. Doch die Palästinenserfrage ist damit nicht gelöst.
21.5.2021
Nach antiisraelischen Demonstrationen in mehreren deutschen Städten rufen Seehofer und Steinmeier zum Durchgreifen gegen Antisemitismus auf.
16.5.2021
Weltweit wurde am Samstag für Palästina demonstriert. In Berlin wurde Israels Zerstörung berufen, es kam zu Straßenschlachten und Antisemitismus.
15.5.2021
Antisemitische Vorfälle auf Anti-Israel-Demos häufen sich. Der Zentralrat der Juden fordert Solidarität, die Bundesregierung sichert Schutz zu.
13.5.2021
Laut Wissenschaftlichem Dienst ist der BDS-Beschluss des Bundestags nicht verbindlich. Als Gesetz wäre er „verfassungswidrig“.
22.12.2020
Palästinenser demonstrieren an der Grenze gegen die Gründung Israels vor 70 Jahren. Mindestens einer wird getötet, viele werden verletzt.
6.4.2018
Urteil Die kurzfristige Kündigung der Räume war nicht rechtens, entschied das Amtsgericht
Die Nahosttagung an der Evangelischen Akademie in Tutzing wird kurzfristig gekippt. Die Gründe bleiben im Dunkeln.
27.4.2017
Gewalt Drei Tote nach Attacke eines israelischen Beduinen auf Umstehende in Be’er Scheva
Während die Angst der Bevölkerung wächst, fehlt in Israel und Palästina der politische Wille, die Spannungen zu entschärfen.
19.10.2015
NAHOST Verletzte bei Unruhen in Jerusalem und im Westjordanland
NAHOST Demonstrationen in mehreren Städten. Diesmal recht friedlich – und auch multireligiös