taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 49
Nach Protesten wird die letzte Etappe des Radrennens in Spanien abgebrochen. Dennoch scheint die Botschaft des Sports zu sein: Es zählen nur weiße Opfer.
15.9.2025
Vier Jahrzehnte lang haben Franco-Schergen im Gebäude der heutigen Regionalregierung gefoltert. Eine dort geplante Gedenkstätte sorgt für Streit
7.2.2025
Nur auf den Massentourismus am Ballermann herabzuschauen, ist Selbstbetrug. Reisen ist insgesamt zum Problem geworden.
27.5.2024
Spaniens Ministerpräsident will Befürwortern der Unabhängigkeit Straffreiheit gewähren, um eine Mehrheit zu bilden. Eine Chance für Spanien.
14.11.2023
Nicht zuletzt die Enthüllungen über die Spähsoftware zeigen, dass wir jederzeit unter Beobachtung stehen könnten. Massenüberwachung macht befangen.
20.4.2022
Spaniens rigoroses Vorgehen gegen den Rapper Pablo Hasél trägt russische Züge. Und das obschon Sozialisten und Linksalternative regieren.
22.2.2021
Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez sollte die Wogen in Katalonien glätten. Doch er macht genau da weiter, wo sein Vorgänger aufgehört hat.
17.10.2019
Puigdemonts Anwälte bezeichnen den europäischen Haftbefehl gegen ihn als „Pfusch“. Die deutschen Richter werden sich auch darüber wundern.
4.4.2018
In Spanien ist „Patria“ ein Bestseller. Fernando Aramburu ist ein großer Roman über das Baskenland, die ETA und den Alltag des Terrors gelungen.
29.1.2018
Das Vorgehen Madrids gegen politisch Verantwortliche in Katalonien hat Folgen: Rajoy hat Märtyrer geschaffen – und die sollten freigelassen werden.
12.11.2017
2,3 Millionen Katalanen sind nicht genug, um über das Schicksal von 47 Millionen Spaniern zu entscheiden, sagt die spanische Botschafterin.
29.10.2017
Die spanische Regierung setzt auf Repression: Zwei Führer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung sind im Gefängnis.
18.10.2017
Die Bilder vom Wahltag übertreffen noch die Repression der vergangenen Tage. Die Polizeigewalt erinnert an die Tage der Franco-Diktatur.
1.10.2017
SPANIEN Separatisten verteilen eine Million Wahlzettel. Katalanische Partei wird Madrid unterstellt
Nur Männer unter den Opfern? Spanien beginnt sich endlich an die Frauen zu erinnern, die von der Diktatur Francos verfolgt wurden.
22.3.2017
Mit Wandbildern gegen Umweltverschmutzung: Wie sich das Dorf Fanzara in Spanien gegen eine Giftmülldeponie wehrte und sich dabei neu erfand.
24.7.2015
Eine radikale Forderung, und doch: Die meisten Spanier wollen keine Monarchie mehr. Doch die großen Parteien haben kein Interesse an einer Reform.
3.6.2014