taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 204
Nach dem russischen Sendeverbot für die Deutsche Welle hagelt es Kritik. Claudia Roth nennt den Schritt „in keiner Weise hinnehmbar“.
4.2.2022
In Russland soll die Menschenrechtsorganisation Memorial aufgelöst werden. Swetlana Gannuschkina und Lena Zhemkova berichten von den Repressionen.
17.11.2021
Der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial droht das Aus. Die Opfer des sowjetischen Geheimdienstes sollen vergessen werden.
Sie war selbst in Haft und hat einen Gefängnisroman geschrieben. Ein Gespräch mit Kira Jarmysch, MItarbeiterin des russischen Oppositionellen Nawalny.
30.10.2021
Die „Nowaja Gaseta“ hat gerade Grund zur Freude – und zur Trauer. Einen Nobelpreis gilt es zu feiern, einer ermordeten Kollegin zu gedenken.
15.10.2021
Russlands Präsident Putin droht dem diesjährigen Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow. Der Journalist zeigt sich davon unbeeindruckt.
14.10.2021
Der Friedensnobelpreis geht an zwei Medienschaffende: Maria Ressa von den Philippinen und Dmitri Muratow aus Russland.
8.10.2021
Seit Jahren trotzt der russische Online-TV-Sender Doschd dem Druck des Kremls. Nun haben die Behörden ihn zum „ausländischen Agenten“ erklärt.
22.8.2021
In Russland wird das nächste unabhängige Medium eingestellt. Diesmal trifft es das Onlineportal „newsru.com“.
1.6.2021
Das Nachrichtenportal „Meduza“ berichtet anders, als der Kreml es sich wünscht. Nun wurde das Onlinemedium zum „ausländischen Agenten“ erklärt.
5.5.2021
In Russland wird die Luft für kritische Stimmen dünner. Ein Journalist hat eine Liste der Repressalien vorgelegt – über 140 Eingriffe in einem Monat.
In Russland ist Fernsehen eine Propagandamaschine des Regimes. Eine Ausnahme ist der Sender„TV Doschd“, der dem Druck des Kreml trotzt.
29.3.2021
Eine Jury in Russland wollte dem Oppositionellen Alexei Nawalny einen Filmpreis verleihen. Nun gerät sie unter Druck und klagt über Zensur.
18.3.2021
Der Anschlag auf die Moskauer Zeitung hat Ähnlichkeiten mit jenen aus der Vergangenheit. Chefredakteur Muratow fordert eine schnelle Aufklärung.
16.3.2021
Die russische Journalistin stellte unbequeme Fragen. Der Staat kontrollierte und verfolgte sie. Nun hat sich die Oppositionelle das Leben genommen.
5.10.2020
In Lettland geht die Medienbehörde gegen Russia Today vor. Dem Medienunternehmen wird unzulässige Propaganda in Wladimir Putins Interesse vorgeworfen.
5.7.2020
Zensur und Nähe zum Kreml werden dem neuen Chefredakteur der russischen Zeitung „Wedomosti“ vorgeworfen. Verliert das Blatt seine Unabhängigkeit?
21.6.2020
Moskaus Kunstszene scheint kaum beeindruckt von staatlicher Disziplinierung. Das zeigt der Besuch von Kunst- und Kulturzentren.
23.2.2020
Repressionen gegen Journalist*innen sind in Russland Normalität. Auf der Medienkonferenz der OSZE will das aber niemand hören.
8.11.2019