taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 253
Flüchtlinge II Nordrhein-westfälische Polizei entschuldigt sich für ausgrenzendes Schreiben
Der Kölner Polizeikessel war eine unnötige und diskriminierende Machtdemonstration. Die Polizei sollte um Entschuldigung bitten.
17.1.2017
Neue Erkenntnisse nähren die Zweifel am Vorgehen der Polizei in der vergangenen Silvesternacht. Grüne haben nun doch „kritische Nachfragen“.
16.1.2017
Die Politik möchte die Debatte um Racial Profiling beenden. Doch sie beginnt erst, denn die Behauptungen der Polizei sind fragwürdig.
10.1.2017
Die Kritik an rassistischen Polizeikontrollen sollte in Deutschland Bürgerpflicht sein. Stattdessen wird sie jetzt diffamiert.
4.1.2017
Für ihren Silvestereinsatz erhält die Kölner Polizei viel Lob. Ein gezieltes Vorgehen gegen bestimmte Ethnien ist laut einem Bericht schon länger Praxis.
3.1.2017
Grünen-Chefin Simone Peter hat Zweifel am Vorgehen der Polizei in Köln geäußert – und sorgt für breite Empörung. Auch in den eigenen Reihen.
Über 2.100 Polizisten wurden 2014 wegen Gewalttätigkeit angezeigt. Nur 33 wurden angeklagt. Ihre Opfer hingegen landen oft vor Gericht.
12.2.2016
Nachdem Wachleute einen Aktivisten überfahren haben, greifen die Baumschützer Polzei- und Räumfahrzeuge an. Der Konflikt spitzt sich weiter zu.
24.1.2016
Der Kriminologe André Schulz über die Silvesternacht in Köln, Polizeieinsätze, Europas Grenzen und die Folgen des Antiterrorkriegs.
15.1.2016
Transparenz Erklärung zum Einsatz der Polizei im Bahnhof fehlt weiter
Köln 3 Die Prioritäten der Kölner Polizei sind kaum nachvollziehbar. Auch die vorgeschlagenen Maßnahmen nach der Silvesternacht überzeugen nicht
Köln 2 Die Vorfälle der Silvesternacht dienen oftmals nur der interessengeleiteten Empörung. Doch es gibt auch ganz andere Reaktionen in der Stadt
Das polizeiliche Desaster von Köln will keiner verantworten. De Maizière wird bleiben, Jäger auch. Eine andere muss um ihren Job fürchten.
12.1.2016
NRW-Innenminister Ralf Jäger übt heftige Kritik an der Polizei. Die habe die Lage falsch eingeschätzt und angebotene Hilfe abgelehnt.
11.1.2016
DIE DREI FRAGEZEICHEN
Der interne Bericht eines Polizeibeamten offenbart die Überforderung der Polizei. Auch die Aggressivität der Täter wird beschrieben.
8.1.2016
Die Grünen in NRW schweigen zur Kritik am Umgang mit den DemonstrantInnen von Garzweiler. Das macht sie unglaubwürdig.
1.9.2015