taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 33
Etwa 7.000 Menschen trauern im Hambacher Wald um den verunglückten Journalisten – und protestieren weiter gegen die Rodung.
23.9.2018
Mindestens drei Hebebühnen-Firmen haben empört ihr Gerät aus dem Hambacher Wald abgezogen – mit erstaunlichen Begründungen.
Es geht nur zentimeterweise voran. Die Räumung des Hambacher Forsts wird für die Polizei zu einem Geduldsprojekt.
14.9.2018
Polizeigewalt gegen friedliche AktivistInnen beim Klimaprotest? Die hat er nicht gesehen, sagt Aachens Polizeichef Dirk Weinspach.
27.8.2017
Aggressive Männergruppen, ein heikler Polizeieinsatz und offene Fragen. Was in Köln genau geschehen ist und wie Betroffene die Nacht erlebt haben.
6.1.2017
Sechs Monate lang gab es keine Hinweise, dass Anis Amri eine islamistische Gewalttat plant. Hätte man ihn trotzdem weiter überwachen sollen?
5.1.2017
Transparenz Erklärung zum Einsatz der Polizei im Bahnhof fehlt weiter
Nach den Angriffen will die Stadt Köln neuralgische Punkte stärker überwachen. Die Polizeispitze muss sich Vorwürfe gefallen lassen.
5.1.2016
Die Einsatzleitung in Köln lobt sich. Die parlamentarische Opposition jedoch wirft der Polizei vor, unter Realitätsverlust zu leiden.
27.10.2014
Neonazis feiern die Eskalation der Hooligan-Demo gegen Salafisten. Die Polizei räumt ein, die Zahl der Teilnehmer unterschätzt zu haben.
Innenminister Ingo Wolf (FDP) ruft Lehrer und Schüler dazu auf, allen Hinweisen auf ein geplantes Blutbad an Schulen nachzugehen. „Amokläufe sind in der Regel keine Affekthandlungen.“ Auch die Polizei trainiert den Ausnahmefall
In der libanesischen Hafenstadt Tripoli wurde der zweite mutmaßliche Kofferbomber Dschihad H. festgenommen
Das Kölner Studentenwohnheim von Dschihad H. ist von Polizei und Journalisten umlagert
Das Bundeskriminalamt durchsucht die Wohnung des mutmaßlichen zweiten „Kofferbombers“. Der 20-jährige Libanese ist weiter auf der Flucht