taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 17 von 17
Mit Selbstreflexion und Entschiedenheit wurde Lilianne Ploumen unverhofft Chefin der niederländischen Sozialdemokraten. Sie könnte etwas reißen.
17.3.2021
Machtwechsel im rechten Lager: Thierry Baudet stößt Geert Wilders vom Thron. Sein rechtes „Forum“ profitiert vom Terror in Utrecht.
21.3.2019
Freuen wir uns erstmal über den Ausgang der Wahl in den Niederlanden. Und schauen dann nochmal wegen Geert Wilders genauer hin.
17.3.2017
Bei den deutschen Rechtspopulisten bröckelt vor der Bundestagswahl die Wählerschaft dahin. Derzeit liegen die Rechtspopulisten bei unter 10 Prozent.
Vor der Wahl Die französischen Präsidentschaftskandidaten fühlen sich vom niederländischen Wahlergebnis bestätigt. Front National hofft auf "Endsieg"
Der bisherige und künftige Premier Rutte siegt und verliert trotzdem. Das Wahlergebnis zeigt: Das Parteienspektrum ist zersplittert.
16.3.2017
EskalationDie Niederlande lehnen eine Bestrafung von Polizisten ab. Die Türkei bestellt den niederländischen Geschäftsträger ein
Appelle Bei den Bemühungen zur Aussöhnung der Türkei und der Niederlande bleibt es bei freundlichen Worten
Großbritannien EU-Gegner sehen sich nach dem Ergebnis in den Niederlanden bestätigt
Juncker ist traurig, sonst geschieht nichts: Die EU-Kommission redet die Niederlage klein und will am Abkommen mit der Ukraine nicht rütteln.
7.4.2016
Die Niederländer sagten zwar nein zur Ukraine. Die Ablehnung wird aber als Misstrauensvotum gegen die EU-Politik betrachtet.
NIEDERLANDE Die großen Parteien sind die Verlierer der Kommunalwahlen. Sie galten als Test für die Wahlen im Juni
In den Niederlanden stehen im Frühling Neuwahlen bevor. Die ehemaligen Koalitionsparteien üben sich in Schuldzuweisungen, die Rechtspopulisten sehen ihre Chance kommen.
22.2.2010
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Parlamentswahl in den Niederlanden erwartet. Unentschlossene entscheidend
■ Die Regierungskoalition hat die Wahlen in den Niederlanden gewonnen