Die Meinungsfreiheit wird von der Trump-Regierung dezimiert, immer mehr linke, kritische Stimmen zensiert. Auch in Deutschland müssen wir die Warnsignale erkennen.
Ob Abschiebungen, Vorgehen gegen Universitäten oder Zollpolitik – Trump gerät immer wieder ins Visier der Justiz. Er will der Gewaltenteilung langfristig schaden.
Weil Chinas Sicherheitsgesetz die Freiheit sozialer Medien in Hongkong beschneidet, wollen Internetriesen nicht mehr mit den Behörden dort kooperieren.
US-Präsident Donald Trump untersagt für 30 Tage Reisen aus Europa in die USA. Denn im Unterschied zu ihm habe die EU bei der Coronabekämpfung versagt. Für Großbritannien gilt das nicht
EU reagiert empört auf Trumps Dekret. Der transatlantische Handel wird leiden. Corona-Krisenmanagement bleibt jedoch auf beiden Seiten mangelhaft. EU-Finanzminister treffen sich erst Anfang nächster Woche
Der US-Verteidigungsminister bewilligt 3,6 Milliarden Dollar aus dem Verteidigungshaushalt für den Ausbau der Grenzanlagen zu Mexiko. Die Demokraten im Kongress schäumen vor Wut