Klüngel: Als der Bonner CDU-Fraktionsvorsitzende Reiner Schreiber seinen Rücktritt erklärte, warteten schon Zivilpolizisten vor der Ratstür – Verdunkelungsgefahr
Bundesinnenminister Otto Schily bedauert, dass das Bundesverfassungsgericht die Termine im NPD-Verbotsverfahren gekippt hat. Er bleibt aber im Amt und entlässt auch keine Mitarbeiter
NRW-Innenminister Behrens präsentiert Eckpunkte zur Zuwanderung. Für Deutschkurse keine Strafmaßnahmen geplant. Parteienkonsens nach niederländischem Vorbild rückt immer näher
Lassen die Grünen Umweltminister Jürgen Trittin nach den Landtagswahlen nun fallen? Der NRW-Landeschef Frithjof Schmidt sieht keinen Anlass für derlei Spekulationen, da er Trittins Kritik an CDU-Chef Laurenz Meyer in der Sache für richtig hält
Agrar-Staatssekretär Wille distanziert sich von Ökokonzept zur Landwirtschaft. NRW-Landwirtschaftsministerin Höhn legt Konzept für radikalen Umbau der Agrarwirtschaft vor
Unabhängige Kommission fordert Wegfall aller steuerfreien Bezüge und dafür Gehaltserhöhung. Damit werde Transparenz geschaffen. Experte von Arnim meldet rechtliche Bedenken an und begründet seinen Austritt aus der Kommission
Nach wüstem Schlagabtausch lehnt der Düsseldorfer Landtag den CDU-Antrag ab,den Untersuchungsauftrag zur Flugaffäre auszudehnen ■ Aus Düsseldorf Pascal Beucker
Die frühere Finanzsenatorin, von den Berliner Genossen in die Wüste geschickt, gilt als heiße Favoritin für die Nachfolge des nordrhein-westfälischen Finanzministers Schleußer
CDU fordert Rücktritt von Heinz Schleußer, weil sich dieser von seiner Freundin auf „Dienstflügen“ begleiten ließ. Waren es zwei oder drei Flüge? ■ Von Pascal Beucker