Südlich der Hauptstadt Harare schleudert ein Lastwagen in die Kolonne von Premier Tsvangirai. Dessen Ehefrau stirbt dabei. Auch Tsvangirais Partei geht von Verkehrsunfall aus.
Die Verhaftung des designierten Agrarministers der Opposition, Roy Bennett, droht die Bildung der Koalition zu untergraben. Präsident Mugabe wirft ihm Terror und Sabotage vor.
Oppositionschef Tsvangirai wird als Premier vereidigt, obwohl nicht alle seine Forderungen erfüllt wurden. Die neue Regierung muss nun die bankrotte Wirtschaft sanieren.
Am Mittwoch tritt Oppositionsführer Tsvangirai sein Amt als Premier von Simbabwe an. Der Machtkampf mit Diktator Mugabe ist allerdings noch lange nicht entschieden.
Regierung und Opposition raufen sich zusammen, stimmen für eine Verfassungsändernung - und ebnen Oppositionsführer Tsvangirai so den Weg zum Amt als Premier.
Die südafrikanischen Staaten drängen bei einem Gipfeltreffen in Pretoria auf eine Machtteilung im Reich von Mugabe. Der Streit um die Besetzung des Innenministeriums geht weiter.
Die Basis der Sicherheitskräfte scheint außer Kontrolle zu geraten. Angesichts des Wirtschaftskollapses und des politischen Stillstands mehren sich Plünderungen.
Oppositionsführer Tsvangirai lehnt das Ergebnis eines Gipfels des südlichen Afrika ab. Vorgesehen war eine gemeinsame Leitung des Innenministeriums mit Präsident Mugabe.
In Simbabwe beginnt eine neue Gesprächsrunde über Verteilung der Ministerposten. Der künftige Regierungschef will nicht nur politische Verantwortung, sondern auch reale Macht.
Die Vermittlungen Südafrikas haben Erfolg: Präsident Mugabe und Gegenspieler Morgan Tsvangirai regieren künftig gemeinsam. Am Montag soll eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet werden.
Simbabwes Präsident eröffnet das vor fünf Monaten gewählte Parlament. Weil er dort keine Mehrheit mehr hat, bietet sich nun eine neue politische Bühne für die MDC-Opposition.