taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 217
Nigerias wiedergewählter Präsident Muhammadu Buhari wird für seine zweite Amtszeit vereidigt. Gefeiert wird aber nicht.
29.5.2019
Nördlich von Nigerias Hauptstadt ist von staatlicher Ordnung wenig zu sehen. Gewalt nimmt den Menschen ihre Existenzgrundlage.
13.3.2019
Nichts wird sich nach dieser Präsidentschaftswahl in Nigeria ändern. Der alte Präsident wurde wiedergewählt. Die Opposition ist zersplittert.
27.2.2019
In Nigeria hat Amtsinhaber Buhari mit Abstand die Präsidentschaftswahl gewonnen. Sein Herausforderer erkennt das Ergebnis nicht an.
Am Samstag sollte Nigeria wählen. Nun wurde die Wahl verschoben. Auch dann werden vor allem alte Männer kandidieren.
15.2.2019
Trotz einer Reihe von Zwischenfällen ziehen Beobachter kurz vor dem Wahltag eine positive Bilanz
Was ein 16-jähriger Schüler in einer von Boko Haram verwüsteten Stadt über die Zukunft Nigerias denkt. Und warum Streit über Religion doof ist.
10.2.2019
Straßensperren, ungebetene Bewaffnete im Auto: Die Annäherung an Nigerias Kriegsgebiet lässt erkennen, wie die Unsicherheit das Leben prägt.
5.2.2019
Auf Oppositionskandidat Atiku Abubakar sind viele Leute in seiner alten Heimat stolz. Umstritten ist, was er dort tatsächlich bewirkt hat.
2.2.2019
Bald wird in Nigeria gewählt. Überraschend zieht die international bekannte Oby Ezekwesili nun ihre Kandidatur fürs Präsidentenamt zurück.
24.1.2019
Ein wenig beachteter Bundesstaat in Nordwestnigeria wird zum neuesten Brennpunkt der Gewalt. Das ist kurz vor den Wahlen schlecht für die Regierung.
Zwei alte Männer kämpfen um die Vorherrschaft in einem jungen Land. Von der Wahl in Nigeria könnte die Stabilität Westafrikas abhängen.
15.1.2019
Eine Vorkämpferin der von Boko Haram entführten Schülerinnen tritt zu Nigerias Wahlen an. Sie geht den Mächtigen gerne auf die Nerven.
15.10.2018
Nigerias Opposition bringt sich für die Wahlen 2019 in Stellung. Es geht um Parlamentssitze, um die Nachfolge des Präsidenten – und um sehr viel Geld.
24.9.2018
Zum Abschluss ihrer Afrikareise verspricht Merkel einiges: deutsche Investitionen in Nigeria, Kreditzugang und Studienmöglichkeiten.
31.8.2018
Benin City ist Nigerias Hotspot der Emigration nach Europa. Präsident Buhari hat Alternativen zur Auswanderung auf die Agenda gesetzt.
Eskalierende Gewalt in Nigeria stürzt Staatschef Buhari kurz vor einer möglichen zweiten Amtszeit in ein Glaubwürdigkeitsproblem.
28.6.2018
Mehr als zwei Drittel der knapp 200 Millionen Einwohner Nigerias sind jünger als 30. Zu Wahlen antreten dürfen sie nicht. Aktivisten wollen das ändern.
10.4.2018
In Nigeria entführen sie Schulmädchen. In Burkina Faso schlagen sie in der Hauptstadt zu. Westafrikas Islamisten organisieren sich neu.
12.3.2018
Umgerechnet eine Million Euro soll das Monument des südafrikanischen Präsidenten gekostet haben. Warum noch mal steht das in Nigeria?
23.10.2017