Eine Reform des Arbeitsrechts zulasten der Beschäftigten treibt in Budapest und anderen Städten Zehntausende auf die Straße. Die Opposition ist geeint.
Budapest ist für viele Kreative des Landes eine „internationale Insel“. Teilnehmen an der Clubkultur wird zur Opposition, weil die Regierung sie nicht will. Notizen vom Electronic-Beats-Festival in Budapest, das am Wochenende stattfand
Er ist für Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán seit Jahren die Zielscheibe politischer Angriffe: George Soros. Seit Orbáns Wiederwahl eskaliert die Situation.
Viktor Orbán bekommt eine Zweidrittelmehrheit im Parlament. Fast 70 Prozent der Wähler stimmen für fremdenfeindliche Rechtspopulisten und -extremisten. Der liberale Rest ist desillusioniert. Einige denken an Auswandern3