taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 252
Mini- und Skinny-Jeans verraten es: Die 2010er-Jahre sind zurück – und machen mich nervös. Muss man das wirklich noch mal mitmachen?
28.8.2025
Männer oben ohne? Im Club peinlich, auf der Straße: unangebracht, im Freibad: okay. Wo verlaufen die Grenzen? Eine Spurensuche im Berliner Prinzenbad.
20.8.2025
Als Kind trug unser Autor auch im Sommer Jeans. Jetzt schwitzt er darin nur – und erkennt im Unterhemd die Windel des älteren Mannes.
13.8.2025
Der Vibe Shift hat die Modewelt erreicht. Konservative Ästhetik prägt Social Media, Laufstege und Magazine. Warum wir modisch trotzdem nicht lost sind.
9.8.2025
Das Maßregeln weiblicher Muskeln dient dem patriarchalen Machterhalt. Denn eine schwache Frau lässt sich besser kontrollieren.
5.8.2025
Wer in Fast-Fashion-Fillialen shoppt, findet Klamotten in gedeckten Tönen. Dahinter steckt ein konservativer Modetrend: das sogenannte „Clean Girl“.
1.5.2025
Punk ist tot, aber die Dr. Martens sind noch da. Ob auf dem Laufsteg oder im Club, auch heute bleibt der Schuh vor allem wandelbar. Eine Hommage.
13.11.2024
Die Modewelt hat gezeigt: Body Positivity ist tot und dünn sein wieder das Ideal. Das Ende der Bewegung lässt sich auch mit dem Ozempic-Boom erklären.
8.11.2024
Drogeriemärkte sind lebenslange Begleiter – und viele verteidigen ihre Lieblingskette entschlossen. Rossmann, DM und Budni im schonungslosen Triell.
26.9.2024
Unsere Autorin findet, dass sie zu oft in den Spiegel schaut. Deshalb beschließt sie ein einwöchiges Spiegelverbot. Ein Erfahrungsbericht.
27.8.2024
Apameh Schönauer ist mit Hass konfrontiert. Im Interview erklärt sie ihren Umgang damit und was sie in ihrer Rolle als Miss Germany verändern will.
6.3.2024
Unserer Autorin fällt es schwer, auf Kleidungsuche nicht komplett durchzudrehen. Letzten Endes hilft wohl nur, sich das Nähen selbst beizubringen.
15.9.2023
Sich als arm auszugeben, ist angesagt. Ohne Scham inszenieren diese Klassentourist*innen ihre angebliche Armut und Klassenzugehörigkeit.
23.8.2023
Barbiecore ist der Modetrend der Stunde und ein Ausdruck von Feminismus. Seinen Zenit hat die Ästhetik noch lange nicht erreicht – alles wegen Barbie?
19.7.2023
Die Sportlerin Elnas Rekabi wurde mutmaßlich verschleppt, nachdem sie ohne Kopftuch kletterte. Warum werden Sanktionen im Sport so wenig diskutiert?
18.10.2022
Eine französische Schule hat den Schüler*innen das Tragen von Badelatschen verboten. Dabei sind diese längst ein Modeaccessoire.
9.9.2022
Zum 30. Jubiläum von Disney Paris tauscht Minnie Maus ihr Kleid gegen einen Designer-Hosenanzug. Was verkörpern ihre Outfits? Eine Stilkritik.
1.2.2022
Das Cover der Zeitschrift „Brigitte“ ruft zum Abnehmen auf: „Weniger ist mehr.“ Eine Influencerin kritisiert den Diät-Wahn – und erhält viel Zuspruch.
11.1.2022
Der Designer Wolfgang Joop verharmlost sexualisierte Gewalt. Trotz seiner Entschuldigung wird dadurch gesellschaftlicher Stillstand sichtbar.
15.11.2021
Bislang war den Rugby-Männern das Tragen von Leggings verboten. Nun hat der Dachverband diese Regelung „aus Gründen des Wohlergehens“ geändert.
14.10.2021