DESIGNTRANSFER Made in Bangladesch steht für Billigware. Aber wie steht es um Designed in Bangladesch? Modedesigner aus Dkaha und Berlin trafen sich – die Kollektionen sind an der UdK zu sehen
MODE Ein halbes Jahr nach ihrer Insolvenz findet die Streetwear-Messe Bread & Butter wieder im Flughafen Tempelhof statt. Der Neuanfang ist bescheiden: Mit nur wenigen großen Marken, kostenlosen Ständen für Start-ups und einer Kindermesse als Untermieter ist die Messe nur noch ein Schatten ihrer selbst
RAPE CULTURE An einer Schule wird Mädchen das Tragen von Hotpants verboten. Dahinter steckt eine uralte Rhetorik: Wer „aufreizt“, provoziert sexualisierte Gewalt
MODEFILM Frédéric Tcheng beobachtete den Designer Raf Simons bei seinen Einstand bei Dior. Leider werden die wirklich interessanten Vorgänge in „Dior und ich“ nicht gezeigt
KONSUM Deutschlandweit hat Greenpeace am Wochenende versucht, Secondhand-Kleidung ein cooleres Image zu verpassen. Auch im KitKat Club wurde getauscht – 500 BesucherInnen ließen sich inspirieren
Die Schambehaarung zu färben sei Selbstbestimmung, sagt „Free-your-pits“-Bloggerin Roxie Hunt. Frauen müssten sich von unerreichbaren Schönheitsidealen lösen.