Nur rund zweitausend Teilnehmer:innen demonstrieren in München für eine bessere Klimapolitik. Während der Internationalen Automobilausstellung waren die Straße und Plätze der Stadt voller.
Der französische Premierminister François Bayrou will Staatsausgaben kürzen und Feiertage streichen. Das soll Frankreich aus der Schuldenkrise retten – falls der Plan angenommen wird
Mit jeder Geburt kommt ein neues Quäntchen Freiheit auf die Welt. Diese Idee begeisterte einst Hannah Arendt: Mit der Notiz „Was für ein Werk“ lobte sie die Christuslegende.
Kurze Kleider, tiefe Ausschnitte sollen bei Hochzeiten in Afghanistan bald passé sein. Auch teure Feiern mit gemischten Gesellschaften will die Regierung verhindern.