Bis man schließlich selbst vom Kinder- zum Elterndasein upgradet und die Omas und Opas an Weihnachten dann in den Zug nach Berlin steigen müssen, gibt es die jährliche weihnachtliche Zugfahrt nach Hause zu den Eltern
Integrationsministerin Widmann-Mauz sorgt mit einer Weihnachtskarte für Aufruhr. Ein Weihnachtsforscher erklärt, wie die perfekte Weihnachtskarte aussieht.
Die schönen Warenwelten der Kindheit in den 70er-Jahren waren Massenindustrie, aber sie übten einen Zauber aus. Der ist verflogen in dem Maße, wie Spielzeug zu Ramsch herunterkommt. Eine Weihnachtsgeschichte von Roger Behrens
Zertifizierte Öko-Weihnachtsbäume sind immer noch selten. Aber man kann auch ganz aufs Fällen verzichten und stattdessen einen gepflanzten Baum im Wald verschenken
Seit vier Jahren können HamburgerInnen Obdachlosen Weihnachtswünsche erfüllen. Vor allem möchte die Aktion des Vereins „Straßenblues“ einen Austausch auf Augenhöhe
Eine Ausstellung in Oldenburg setzt sich mit regionaler Brauchtums- und Stimmungspflege auseinander. Und liefert ganz nebenbei kleine Erkenntnisse über die Geschichte des Schenkens zur Weihnachtszeit
Dresdner, Nürnberger, Aachener und Lübecker wurden in Berlin schon früh integriert. Darüber hinaus haben viele weitere Zugereiste globale Backvielfalt nach Berlin gebracht