taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Beim VfB feiern die Fans das 100-jährige Jubiläum des roten Brustrings und den 1:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach.
1.9.2025
Die Vorbereitung auf die neue Saison lief gut, aber nach nur einem Sieg und drei Niederlagen stehen die Zeichen in Kiel nun eher auf Krise.
Das deutsche Nationalteam wirkt bei der Europameisterschaft sehr gefestigt. Rassismus gegen Dennis Schröder überschattet indes den Sieg gegen Litauen.
31.8.2025
Das Duell zwischen dem Meister Bayern München und Herausforderer VfL Wolfsburg lässt erahnen, wie langweilig die Bundesliga werden könnte.
Der HSV verliert zu Hause das Erstliga-Derby gegen den FC St. Pauli deutlich. Entscheidender als dieses Ergebnis allein ist aber etwas anderes.
Der Abgang von Nick Woltemade in die englische Premier League nagt am Selbstwertgefühl der Bundesliga, weil man auf ein falsches Vorbild setzt.
Ab September ist für alle Leichtathletinnen ein Gentest Pflicht. Das ist eine Demütigung für Frauen und bringt den Sport nicht weiter.
29.8.2025
Der deutsche Handballmeister HB Ludwigsburg meldet Insolvenz an. Auch im Basketball und Volleyball bleiben Wachstumsversprechen trügerisch.
Rechtsextreme Straftaten nehmen deutlich zu. Als Antifaschist:innen sollten wir lernen, uns zu verteidigen. Es geht um Selbstschutz.
30.8.2025
Das Magazin „ballesterer“ wirkt seit 25 Jahren über Österreich hinaus. Das Chef:innen-Duo über Liebhaberei, Printkrise und Cover mit Frauen.
Nach einem erfolgreichen Ligaeinstand wartet auf den Trainer vom FC Augsburg am Samstag mit dem FC Bayern gleich eine ganz besondere Aufgabe.
Beim Supercup zwischen München und Wolfsburg deutet sich an, ob Frauenfußball auch nach der EM angenommen wird. Die Zeichen stehen gut
Von Deutschlands erster Radfahrerin Schneider wurde in den Zeitungen noch ohne ihren Vornamen berichtet. Sie radelte allen Vorbehalten zum Trotz.
28.8.2025
Pokalverteidiger VfB Stuttgart bezwingt Zweitligist Eintracht Braunschweig denkbar knapp
Bei den Olympischen Winterspielen 2026 werden erstmals keine deutschen Einzel-Eiskunstläuferinnen starten. Dies soll eine Ausnahme bleiben.
Bei der EM möchte das deutsche Basketballteam auch unter der Regie des neuen Trainers Alex Mumbrú an die zuletzt großen Erfolge anknüpfen.
27.8.2025
Der Chef der kommunalen Kliniken in Ostfriesland mochte Berichte der Lokalzeitungen nicht. Dann wollte er ein Verkaufsverbot in den Häusern erlassen.
Im Olympiabad, wo Hitlers Regisseurin filmte, bröckeln die Tribünen. Schwimmenden kann sich hier schon mal eine gruselige Zukunftsvision aufdrängen.
26.8.2025
In der Hitze ist es in der Halle kaum auszuhalten. Warum nicht die Sommersaison draußen spielen und das Beste aus Indoor und Outdoor vereinen?
25.8.2025