Bei der auf 32 Teilnehmerinnen erweiterten WM sind acht Neulinge dabei.Diesen wird Teilhabe im Sinne von guter Entwicklungshilfe ermöglicht. Über sexuelle Gewalt in manchen dieser Teams schweigt man indes lieber
Am Donnerstag startet die Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland. Seit Jahren kämpfen Spielerinnen für Gleichberechtigung – mit Erfolg. Doch sie müssen am Ball bleiben 13–16 Greta Gerwigs Komödie „Barbie“ versucht die Spielzeugfigur zur feministischen Heldin umzudeuten. Gelingt das? 17
Vor den Schwimm-Weltmeisterschaften im japanischen Fukuoka wird im DSV-Team weiter über den Fall Hempel diskutiert. Und auch über den geschassten Bundestrainer Lutz Buschkow
Die deutsche Leichtathletik steckt in der Krise, Athleten können ihre Leistungen nicht abrufen. Trotzdem will der Verband bald wieder unter die Top 5.
Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Berge aus. Angst vorm Bergsteigen braucht man nicht zu haben, sagt Michael Larcher. Er rät, wie man sich vor Gefahren schützt.