taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 57
Saudi-Arabien ist auf ganz großer Shoppingtour. Der Golfsport ist schon gekauft, jetzt ist der Fußball und Spieler Messi dran.
9.6.2023
Der Weltfußballer und saudische Tourismusbeauftragte Messi wird von katarischen Fußballbeauftragten bei PSG suspendiert. Sein Weggang ist besiegelt.
3.5.2023
Bei der Frauen-WM tritt Saudi-Arabien als Sponsor auf. Die Ausrichter Australien und Neuseeland sind empört.
3.2.2023
Der Fußball schreibt in diesen Tagen wunderbare Geschichten. Sie spielen in Saudi-Arabien und handeln von einem, der gar nicht spielt.
10.1.2023
Saudi-Arabien investiert mächtig in den Fußball. Zwei Klubs aus der Premier League stehen auf dem Einkaufszettel und Ronaldo gewiss auch.
2.12.2022
Vor der Partie gegen Mexiko hat Saudi-Arabien gar Chancen aufs Achtelfinale. Hervé Renard ist ein begabter Motivator und ein richtig guter Trainer.
30.11.2022
Tennis, Squash, Triathlon – in den unzähligen Sportkanälen läuft nicht nur Fußball. Besonders schön sind Übertragungen von Kamelrennen.
25.11.2022
In Saudi-Arabien feiert die erste landesweite Frauenfußballliga einen spektakulären Auftakt. Die Entwicklung verläuft rasant.
17.10.2022
Saudi-arabische Geldgeber krempeln Newcastle United um – etwas zurückhaltender als andere Investoren in der englischen Premier League.
21.9.2022
Golfprofis geht es nun wahrlich nicht schlecht. Nun lockt Saudi-Arabien die gepamperten Sportler mit ein paar Extra-Millionen.
27.5.2022
Trotz Vorbehalte möchte Saudi-Arabien eine Frauenfußball-Auswahl. Die deutsche Trainerin Monika Staab will die Strukturen dafür schaffen.
28.8.2021
Andy Ruiz Jr. und Anthony Joshua boxen um WM-Titel im Schwergewicht – in Saudi Arabien. Sie kassieren und die Herrscher freuen sich.
6.12.2019
Das angespannte Verhältnis zwischen Saudi-Arabien und Katarscheint sich auch mithilfe des Golf-Cups in Doha ein wenig zu lockern
Die Kritik an der Austragung des spanischen Supercups in Saudi-Arabien wird lauter. Das öffentlich-rechtliche TV will das Spektakel nicht übertragen.
15.11.2019
Der spanische Superpokal soll in Saudi-Arabien ausgespielt werden. Der Protest dagegen wird lauter und auch die Regierung äußert sich.
15.10.2019
Saudi-Arabien hat entdeckt, dass sich mit Sport das miserable Image aufbessern lässt. Damit das gelingt, sucht das Land Rat bei den großen US-Ligen.
4.9.2019
Saudi-Arabien schickt sich an, ein großer Player im Weltsport zu werden. Die Menschenrechtslage ist dabei meist nur ein Randthema.
26.10.2018
Robbie Williams als Hauptact: Was vor der Partie Russland – Saudi-Arabien im Luschniki-Stadion geboten wurde, war wirklich enttäuschend.
14.6.2018
Die spanische Liga heuert neun Profis aus Saudi-Arabien an. Die waren bisher kaum gefragt. Doch nun kassiert, wer einen Saudi anheuert.
23.1.2018
Den saudi-arabischen Frauen werden schrittweise Rechte eingeräumt: Sportunterricht, Autofahren, Kino. Und nun der Besuch von Fußballspielen.
12.1.2018