Gamification soll Menschen zu nachhaltigem Verhalten bringen – etwa beim Stadtradeln. Doch was passiert, wenn die Belohnungen ausbleiben und der Alltag dazwischenkommt?
Joggen, Spazierengehen, in der Sonne sitzen: Dicht drängten sich am Wochenende mitunter die Menschen an der frischen Luft. Und einige unterliefen das Kontaktverbot bewusst. Wie geht man damit um? In Ruhe lassen? Ansprechen? Oder sogar die Polizei rufen?
Die Forderung nach einem Wildtierverbot in der Manege ist in der gesellschaftlichen Mitte angekommen. Das wird nun auch die CDU auf Bundesebene merken.
Berlins berühmtester Grüner ist kein Abgeordneter mehr, aber noch nicht in den Ruhestand gegangen. Er warnt seine Partei, den linken Flügel abzuschieben.
GESELLSCHAFTSSPIELE Einst hat Andreas Steinbach ein Spiel erfunden, das den Irrsinn der DDR-Wirtschaft aufspießte: Planopoly. Nun steckt der Dresdener Physiker mitten im Irrsinn des Kapitalismus