taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Karneval der Kulturen
Der Tanz, der uns verbindet
Als antirassistischer Protest ins Leben gerufen, wird der Karneval der Kulturen heute als Party wahrgenommen. Was motiviert teilnehmende Gruppen?
Von
Shoko Bethke
26.5.2023
InterRed
: 6285718
Tanzszene Berlin in der Corona-Zeit
Von der Praxis abgeschnitten
Keine Aufführungen, kein Training, keine Berührungen, kaum Perspektive. Die Covid-19-Maßnahmen haben die Tanzszene besonders hart getroffen.
Von
Astrid Kaminski
7.6.2020
InterRed
: 4186617
Ballettstange und Spiegel, nichts ist, wie es ist
Porträt Die Choreografin Kat Válastur ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Aber etwas Geheimnisvolles hat sie sich bewahrt. Nun wartet die Tanzszene gespannt auf ihre Uraufführung beim Tanz im August
Von
Astrid Kaminski
Ausgabe vom
20.8.2016
,
Seite 48,
Berlin Kultur
Download
(PDF)
InterRed
: 1347391
Kulturpolitik Berlin
Ein Lebenstraum begraben
Die Berliner Choreografin Sasha Waltz entlässt ihre Tänzer. Die bleibende strukturelle Unterfinanzierung durch die Stadt hat sie dazu veranlasst.
Von
Katrin Bettina Müller
13.12.2013
InterRed
: 131398
1