taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 338
■ 60 Leute fast zwei Stunden in der Gewalt des (un)organisierten Verbrechens
■ Mit der Reihe „Notencafe“möchte das Theater Schnürschuh Lücke im E-Musikangebot der Stadt schließen
■ Profil Zahnlücke: Bremerhavener Theater serviert in der nächsten Spielzeit nur seichte Kost
■ Der neue Spielplan des Theaters birgt für Bremer Verhältnisse einigen Konfliktstoff in sich
■ 19 Neuinszenierungen in Bremerhaven
■ Initiativen machen den Besuch billiger
■ In der Reihe „Stückemarkt“ stellt das Junge Theater aktuelle Dramatik vor
■ 20 Jahre MOKS-Theater: Wir sprachen mit dem „Veteranen“ Wolfgang Blessing
■ „Karol“ im Theater Satyricon entpuppte sich als absurder Thriller / In der Hauptrolle: ein polnischer Groucho Marx
■ Jugendtheaterfestival: Explosives aus Holland und Polen
■ Die Preisvergabe beim Festival „Politik im Freien Theater“ offenbarte es: Die Leistungsschau der Off-Szene war nicht zu sehen, aber dafür gab es richtigen Streit.
■ Nur bei einer Erweiterung des Politik-Begriffs hat das Festival eine Zukunft
■ Mit ihrem Kelly-Bastian-Stück entwirft Barbara Englert ein genaues Generationenportrait
■ Wie das Münchner „Theater Links der Isar“ mit „Wessis in Weimar“ um die Wiedervereinigung streiten läßt
■ Theater Lindenhof mit „Nacht oder Tag oder jetzt“ – Inszenierung mit Stockflecken
■ Heute beginnt das "3. Festival Politik im Freien Theater" in Bremen / Eine kritische Würdigung
■ Geräuschkünstler Hans-Walter Kramski zu Gast bei der Company
■ Goetheplatz: „Türkisches Theater Hamburg“ verzückt die sieben Sinne
■ Im Moks: „Scharf“ - ein „Lust-Spiel“ über die erste Liebe
■ Das haben Kinder nicht verdient: Das Waldau Theater langweilt mit „Peter Pan“