Ungarns Polizei hat einen Mann festgenommen, der mutmaßlich am Tag der Bundestagswahl taz.de lahmlegte. In Ungarn attackierte er regierungskritische Medien.
Der taz-Korrespondentin wird am Flughafen in Tel Aviv der Laptop abgenommen. 9 Tage später bekommt sie ihn wieder, schwer lädiert. Die taz legt Beschwerde ein.
Als wirtschaftliches Rückgrat der taz, spielt die Genossenschaft eine unverzichtbare Rolle. Ein neues Projekt will nun vor der Überalterung der Geno schützen. Projektchefin Lana Wittig erklärt die Hintergründe.
Am 17.10.2025 stellt die taz das Drucken an Werktagen ein, auch um weiter am Wochenende drucken zu können. Wird das wirtschaftlich gutgehen? Die taz-Geschäftsführung sieht die Sache zuversichtlich.
In Bochum erhält das KulturQuartier Schauspielhaus Erfurt den zweiten Panter Preis 2025.70 Ehrenamtliche verwandeln das leerstehende ehemalige Schauspielhaus der thüringischen Landeshauptstadt in einen kreativen Begegnungsraum