Der „Hamburger Ziegel“ verleiht seit 1992 der vielfältigen örtlichen Literaturszene eine kompakte Form: Die Anthologie erscheint alle zwei Jahre. Und diesmal glänzt sie sogar
Im taz Salon am 4. Juli in Hamburg geht es um die Frage, wie die antiquierten Darstellungen von Frauen über 50 in (TV-)Filmen überwunden werden können.
Die App Molo.News sammelt regionale Nachrichten und Themen und stellt sie den Nutzer*innen auf deren Bedürfnisse angepasst als Newsfeed zur Verfügung. Ziel: die Zivilgesellschaft stärken
Medienethik Robert Hodonyi wurde vergangene Woche zum neuen Vorsitzenden des Medienrats gewählt. Im Interview erzählt er, wo er die Aufgaben des Gremiums sieht
Festival Wieder einmal vergibt die Transmediale die Chance, der Medienkunst eine Gelegenheitzur öffentlichkeitswirksamen Selbstdarstellung zu geben. Stattdessen gab’s Podiumsdiskussionen
AUSSTELLUNG Vom Digitalaktivisten zum Wandteppichweber: In der DAM Gallery stellt derzeit der Künstler, Kurator und Theoretiker Patrick Lichty seine Werke vor. Ein Gespräch über digitale Codes und physische Dinge