taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 232
Für den 3. Oktober ist eine Demo gegen Waffenlieferungen angemeldet. Teile der Friedensbewegung distanzieren sich und kündigen Gegenproteste an.
8.9.2024
Die Historikerin Anne Applebaum befürwortet Waffenlieferungen – und erhält den Carl-von-Ossietzky-Preis. Das löst teils scharfe Kritik aus.
6.6.2024
Ob Proteste gegen die AfD, Arbeitsbedingungen oder den Nahostkonflikt: Die 74. Filmfestspiele sind Austragungsort gesellschaftlicher Konflikte
13.2.2024
Weil am Montag mit "Air Defender 23" das bisher größte Luft-Manöver der Nato beginnt, protestieren Friedensgruppen am Fliegerhorst Wunstorf.
10.6.2023
Die Ostermärsche waren teils weniger besucht als im Vorjahr. Das hat auch mit der Spaltung in der Linken zu tun, wie sich in Hamburg zeigte.
10.4.2023
Der DGB und Die Linke nehmen nicht am Hamburger Ostermarsch teil. Dem Veranstalter werfen sie zu wenig Abgrenzung von Putins Politik und Rechts vor.
5.4.2023
Am Flughafen Düsseldorf setzte die Bundespolizei vor einem Jahr eine Friedensdelegation nach Kurdistan fest. Zwei Hamburgerinnen klagen dagegen nun.
3.6.2022
Elf Wochen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind die Demos kleiner und kämpferischer. Darüber freuen sich die ukrainischen Geflüchteten.
23.5.2022
2.000 Menschen kommen zum Ostermarsch in Hamburg, auch anderswo im Norden wurde demonstriert. Immer wieder strittig: Was hilft im Ukraine-Krieg?
18.4.2022
Kaltenkirchen bei Hamburg wird zum Umschlagplatz für medizinische Hilfsgüter. Zu verdanken ist das auch dem großen Einsatz der Exil-Ukrainer*innen.
21.3.2022
Hunderte Menschen demonstrierten am europäischen Tag der Solidarität mit der Ukraine vor dem Brandenburger Tor. Die Sorge vor einer Eskalation wächst.
20.2.2022
Der Rüstungskonzern Rheinmetall produziert Waffen in Unterlüß in der Südheide. Der Historiker Reinhard Rohde wirft dem Unternehmen Waffenexporte vor.
13.8.2019
Die FDP trägt die Querelen um den Göttinger Friedenspreis ins Kommunalparlament. Und zielt auch auf die Preisjury
Der Vorsitzende der Jury des Göttinger Friedenspreises wirft der Jüdischen Gemeinde Göttingen Verleumdung vor. Diese fordert vor Gericht Unterlassung.
25.4.2019
Das Verwaltungsgericht erlaubt Schlafzelte im Aktionscamp gegen Waffenhersteller „Rheinmetall“. Der Landkreis Celle wollte Übernachtungen verbieten.
29.8.2018
Der Adventskalender präsentiert BerlinerInnen, die für etwas brennen. Hinter Türchen 7: Eva Quistorp, Ex-Grüne und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes.
7.12.2017
Die Bloggerin Anna Alboth bricht am zweiten Weihnachtstag mit anderen auf zu einem Marsch von Berlin nach Aleppo. 3.000 Leute wollen dabei sein.
25.12.2016
PROTEST Frieden, Flüchtlinge und Fracking waren Thema der Ostermärsche in Norddeutschland
FRIEDEN Zu Ostern protestieren mehr als 2.000 Menschen
FRIEDEN Ostermarsch am Samstag gegen die wachsende Militarisierung der Gesellschaft