Vor zwei Jahren trat die Türkei aus der Istanbul-Konvention aus. Doch ernst gemeint hat das Land es nie damit, Frauen vor Gewalt zu schützen.
ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Suche nach Verantwortlichen beginnt. Opposition verschiebt Kür ihres Spitzenkandidaten
ca. 108 Zeilen / 3233 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ca. 122 Zeilen / 3640 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Yusuf Yerkel wird von der Türkei nach Frankfurt am Main entsandt. Dort formiert sich ein demokratisches Bündnis gegen seine Ernennung.
ca. 98 Zeilen / 2937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wie türkische Nationalisten ihre Gegner im In- und Ausland bedrohen, zeigt der Fall eines kurdischstämmigen Politikers in Essen8–9
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Der kurdischstämmige Politiker Civan Akbulut erhält Morddrohungen im Internet. Er ist nur eines von vielen Opfern. Taz-Recherchen führen in die Türkei.
ca. 708 Zeilen / 21230 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Der türkische Journalist Erk Acarer vermutet hinter dem Überfall auf ihn in Berlin den langen Arm Erdoğans. Er lässt sich nicht mundtot machen.
ca. 225 Zeilen / 6727 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
2016 scheiterten Teile des türkischen Militärs mit einem Putschversuch gegen die Regierung Erdoğan. Mittlerweile regt sich neue Hoffnung.
ca. 318 Zeilen / 9518 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Am Mittwoch wurde Journalist Erk Acarer in Berlin angegriffen. Um freie Berichterstattung zu schützen, braucht es konsequentes politisches Handeln.
ca. 77 Zeilen / 2293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Nach dem Überfall auf Erk Acarer versammeln sich 200 Menschen, um ihre Unterstützung zu zeigen. Viele sind wie er Exilant*innen aus der Türkei.
ca. 99 Zeilen / 2955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der türkische Journalist Erk Acarer wurde in Berlin von drei Männern überfallen. Der Erdoğan-Kritiker vermutet ein politisches Tatmotiv.
ca. 202 Zeilen / 6052 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Drei Männer schlagen den oppositionellen türkischen Journalisten Erk Acarer in seinem Berliner Exil nieder. Es sei klar, wer hinter dem Angriff steht, sagt er in einem Video bei Twitter – und zeigt sich kämpferisch312, 12
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Der türkische Journalist Erk Acarer ist tätlich angegriffen worden. Es zeigt: Wer Erdogans AKP kritisiert, kann sich nicht sicher fühlen.
ca. 70 Zeilen / 2078 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Türkische Faschos fühlten sich hierzulande pudelwohl, sagt Cem Özdemir. Für den regimekritischen Journalisten Erk Acarer hätte es noch schlimmer kommen können.
ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
In Istanbul demonstrieren Tausende für den Verbleib der Türkei in der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen – und auch für Minderheitenrechte.
ca. 105 Zeilen / 3128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der aserbaidschanische Oppositionelle Mohammed Mirzali lebt im französischen Exil. Bei einem Angriff wurde er verletzt. Jetzt wird er erneut bedroht.
ca. 117 Zeilen / 3493 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Weitere Enthüllungen über höchste Regierungskreise zeigen Wirkung. Laut Umfragen wenden sich viele Wähler von Erdoğans Partei ab.
ca. 97 Zeilen / 2890 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Im Internet wirft der türkische Mafiapate Sedat Peker der Regierung Korruption vor. Der Kultstatus der Videos ist Ausdruck der Verzweiflung im Land.
ca. 270 Zeilen / 8089 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Sedat Peker fühlt sich von seinen politischen Protegés verraten. Jetzt veröffentlicht er Videos mit Vorwürfen, die Ankara unter Druck setzen.
ca. 148 Zeilen / 4435 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Eine gigantische Summe der Zentralbank ist verschwunden. Mit Aktionen macht die Opposition darauf aufmerksam. Präsident Erdogan schickt die Polizei.
ca. 139 Zeilen / 4162 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Kolumne
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.