Der US-amerikanische Jura-Professor Khaled Beydoun erinnert auf Twitter an die Geschichten der Christchurch-Opfer. Auch Trumps Rhetorik ermuntere zu Verbrechen.
Ein Anhänger von Donald Trump schickt 13 Paketbomben an ausgesprochene Gegner des US-Präsidenten. Der ist sich keiner Schuld bewusst. Den Ausgang der Midterms am 6. November könnte die Affäre trotzdem beeinflussen
Ein Mann stürmt in Pittsburgh in eine Synagoge und erschießt elf Menschen. Es ist der schlimmste Angriff auf Juden in der US-Geschichte. Präsident Trump gibt den Opfern eine Mitschuld3
Auf der Suche nach dem Absender der in den USA versandten Sprengsätze ist am Freitag eine Person festgenommen worden. Zuvor waren zwei weitere verdächtige Pakete aufgetaucht
Mounir al-Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 und wurde zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Das Ende seiner Haftzeit steht bevor, die Behörden bereiten seine Abschiebung vor
Diesen Samstag wollen Schüler in den ganzen USA gegen Waffen demonstrieren. Bailey Thetford und Tae Hale sind zwei von ihnen. Hier erzählen sie, warum.
Es sollen die bisher größten Demos für Waffenkontrolle in der US-Geschichte werden: Wie junge AmerikanerInnen für den „March For Our Lives“ am Samstag mobilisieren4, 5
In New York werden bei einer Bombenexplosion nahe dem Busbahnhof vier Menschen verletzt, darunter der mutmaßliche Attentäter, der den Sprengsatz am Körper trug