In der Türkei hat der Prozess gegen den Deutschen Peter Steudtner sowie elf weitere Aktivisten begonnen. Ihnen wird vorgeworfen, Terrororganisationen zu unterstützen
Aus den Verteidigungsreden einiger Journalisten, denen in der Türkei der Prozess gemacht wird, weil sie über geleakte Mails des Energieministers berichteten.
Laut Anwälten legt die Staatsanwaltschaft keinerlei Beweise oder Anhaltspunkte für kriminelle Aktivitäten des inhaftierten deutschen Menschenrechtsaktivisten vor
Burhan Kocaman ließ seine Familie in Hamburg zurück, um Bürgermeister in seiner Heimatstadt zu werden. Dann ließ ihn die türkische Regierung verhaften.
Springer-Chef Döpfner fordert DAX-Unternehmen auf, in der Türkei für die Freilassung der zu Unrecht Inhaftierten zu weben. Die wollen nur nicht mitmachen.
Täglich wird in der Gethsemanekirche für den inhaftierten Peter Steudtner gebetet. Pfarrerin Almut Bellmann über Hoffnung – und den Autokorso für Deniz Yücel.