Türkei Die Bundesregierung verliert die Geduld mit der Türkei. Nach der Festnahme von Menschrechtlern verschärft das Auswärtige Amt die Sicherheitshinweise für Reisen. Weitere wirtschaftliche Hebel sollen folgen
Ökonomie Mit keinem anderen Land treibt die Türkei so viel Handel wie mit Deutschland. Bisher haben sich die 6.000 deutschen Firmen im Land abwartend verhalten. Ihr Rückzug wäre ein schwerer Schlag für die eh schon kriselnde türkische Wirtschaft
KRISE Der Bundesaußenminister rät Türkei-Reisenden zur Vorsicht, warnt vor willkürlichen Verhaftungen und kündigt eine „Neuausrichtung“ der deutschen Türkei-Politik an. Doch was schadet Erdoğan wirklich? ▶SEITE 2, 12
Krise Deutschland bestellt wegen des inhaftierten Menschenrechtlers Peter Steudtner den türkischen Botschafter ein. Und Sigmar Gabriel bricht seinen Urlaub ab
Die Zeit des Wartens ist vorbei, der bisherige Umgang der Bundesregierung mit Erdoğan ist gescheitert. Jetzt gab es klare Worte, es müssen Taten folgen.
Türkei Sechs Menschenrechtsaktivisten aus dem Umfeld von Amnesty International in Unter-suchungshaft. Ihnen wird vorgeworfen eine Terrororganisation unterstützt zu haben. Deutsche Politiker sind empört. SPD-Außenpolitiker: Instrumente, die wir nur aus Diktaturen kennen ▶SEITE 2
Türkei Absurde Anschuldigungen, seltsame Beweise: Sechs Aktivisten, darunter ein Schwede und ein Deutscher, erhalten Haftbefehle, weil sie „bewaffnete Terrororganisationen“ unterstützt hätten