Der Pilotenstreik der vergangenen Woche sei die „logische Konsequenz“ aus der Personalpolitik des Billigfliegers, argumentiert eine Fluggastrechte-Firma
Algorithmen von Facebook & Co. legen fest, welche Netzinhalte „wertvoll“ sind. Das Kartellrecht und das NetzDG sind dem nicht gewachsen, sagt Ulrich Dolata.
EU-Ministerrat einigt sich auf eine Reform der „Entsenderichtlinie“. Erster Schritt gegen organisiertes Lohndumping in Europa. Für Lkw-Fahrer gilt die Neuerung allerdings nicht
Gesundheit Flüchtig, unsichtbar, eventuell gefährlich: Die EU-Kommission will die Grenzwerte für VOCs in der Raumluft anheben. Das Umweltbundesamt ist kritisch
Medien Der regierungskritische Journalist Can Dündar wartet in Istanbul auf ein Gerichtsurteil, als ein Attentäter ihn als „Vaterlandsverräter“ beschimpft und das Feuer auf ihn eröffnet