taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 1000
Der Impfstart in Apotheken verzögert sich, die PCR-Testkapazitäten sind am Limit. Die kritische Infrastruktur hat noch Reserven.
17.1.2022
Wenn man das Handy nur zum telefonieren nutzt und sonst gar nichts … Unser Autor setzt auf seine Zettelwirtschaft statt auf digitale Impfnachweise.
Auch wenn die Inzidenzen hoch sind, die Corona-Lage ist eine andere als vor einem Jahr. Deshalb müssen die Schulen offen bleiben.
Demonstration gegen Corona-Maßnahmen mit über 2.500 Teilnehmern. Antifaschistische und feministische Symbole werden umfunktioniert.
16.1.2022
Die Kliniken erwarten hohe Personalausfälle bei steigenden Patientenzahlen. Vorbereiten können sie sich kaum, sagt Intensivmediziner Jörg Weimann.
14.1.2022
Koalitionspartner kritisieren Impfkurs der Regierungschefin. Neue Zahlen belegen ein rund siebenmal kleineres Krankheitsrisiko für Geboosterte.
13.1.2022
Wochenlang galt für 300 Insassen in Tegel der Ausnahmezustand. Jetzt ist nur noch ein Flügel des Hauses von Einschränkungen betroffen.
12.1.2022
Linke, Grüne und Datenschützer drängen darauf, den Vertrag mit der Nachverfolgungs-App zu kündigen. Diese habe nur die negativen Erwartungen erfüllt.
Gefühlte Wahrheit oder Fakt? Eine neue Studie spricht für den Erfolg gezielter Impfaktionen, sagt die Berliner Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm.
Der Senat beschließt verschärftes „2G-plus“ auch für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als zehn Teilnehmern.
11.1.2022
In Berlin kamen am Montag deutlich mehr Menschen zu Spaziergängen gegen die Coronamaßnahmen zusammen. Der Gegenprotest ist noch verhalten.
Wer ist eigentlich wirklich relevant in unserer Gesellschaft: Die Pandemie hält da bisher durchaus einige Lektionen für uns bereit.
Berlin geht mit mehr als verdoppelter Corona-Inzidenz in die neue Woche und erwartet bis Monatsende fünf Millionen Lolli-Tests für Kita-Kinder.
9.1.2022
Berlin wird wohl am Dienstag 2G+ beschließen. Statt zu meckern, sollte die Branche jetzt mitziehen – in ihrem eigenen Interesse.
Bald zwei Jahre unter Corona-Bedingungen zu studieren, schlägt vielen Student*innen aufs Gemüt. Der AStA fordert mehr Unterstützung.
5.1.2022
Die neue Regierende Franziska Giffey (SPD) will über dezentrales Impfen in Brennpunkten noch nicht Geimpfte erreichen. Schulen sollen offen bleiben.
4.1.2022
3.000 Menschen protestieren berlinweit gegen die Coronapolitik, etwa vor dem ZDF und an der Gethsemanekirche. Es gibt zugleich viel Gegenprotest.
Eine Petition der Berliner Obdachlosenhilfe wendet sich gegen die 3G-Regel im öffentlichen Nahverkehr, die besonders Obdachlose einschränke.