taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 42
Das Diabetesmedikament Ozempic gilt als Wundermittel zum Abnehmen. Wenn es sich durchsetzt, gewinnt vor allem das Unternehmen dahinter.
7.3.2024
Der angeblich größte Spionageprozess in Dänemarks Geschichte ist in sich zusammengebrochen. Jetzt wankt Regierungschefin Mette Frederiksen.
7.11.2023
Im Klinikalltag sind antibiotikaresistente Bakterien gefürchtet. Studien zeigen nun, dass auch Igel die gefährlichen Keime verbreiten.
5.3.2022
Daten aus Dänemark bringen Erkenntnisse über Omikron. Noch vor Weihnachten soll dort jede zweite Neuinfektionen auf die Variante zurückzuführen sein.
17.12.2021
Vor kurzem hat Dänemark alle Coronamaßnahmen fallengelassen. Nun steigen die Inzidenzen, doch für strengere Regeln gibt es keine Mehrheit.
5.11.2021
Nach 584 Tagen enden in Dänemark alle Restriktionen. Das Land hat eine der höchsten Impfquoten Europas. Doch wie hat es das geschafft?
13.9.2021
In Baumarkt, Kirche und Fußballverein sollen mobile Impfteams möglichst viele Menschen impfen. Im Südwesten setzt man zusätzlich auf Druck.
Coronapolitik im Ländervergleich: Während Dänemark seine hohe Impfquote feiert und alle Vorschriften aufhebt, hinkt Deutschland hinterher und startet erst jetzt eine bundesweite Aktionswoche fürs Impfen. Wie die Unterschiede zu erklären sind9
Der Bevölkerung auf ungewisse Zeit weiter Restriktionen aufzubürden, ist unverhältnismäßig. Es braucht klare Ansagen der Bundesregierung.
14.9.2021
Der Niederländer Daley Blind spielt seit 2019 mit einem implantierten Defibrillator. Deshalb geht ihm der Herzstillstand des Dänen Eriksen so nah.
16.6.2021
Beim EM-Spiel Dänemarks gegen Finnland bricht Christian Eriksen zusammen. Nach Reanimation ist sein Zustand stabil. Das Spiel wird wieder angepfiffen.
13.6.2021
Der dänische Spieler Christian Eriksen kollabiert während des EM-Spiels gegen Finnland. Trotzdem wird weitergespielt. Das ist geschmacklos.
Nach AstraZeneca verzichtet Kopenhagen nun auch auf Impfungen mit dem Vakzin von Johnson & Johnson. Das hat Folgen für das Impftempo.
4.5.2021
Die dänische Regierung stellt Corona-Impfungen mit AstraZeneca dauerhaft ein. Das hat Auswirkungen auf das Vertrauen in den Impfstoff.
14.4.2021
Dänemark will die Einschränkungen bis Ende Mai schrittweise wieder zurücknehmen. Aber nur für jene, die eine digitale „Eintrittskarte“ vorweisen.
6.4.2021
Wegen drohender Coronamutationen wurden alle Pelztiere in den dänischen Farmen geschlachtet. Die hohen Entschädigungen sind umstritten.
4.2.2021
Dänemark ist EU-Spitzenreiter im Impfen – fast 3 Prozent der Bevölkerung haben eine erste Dosis erhalten. Dabei hilft die gute digitale Infrastruktur.
20.1.2021
Wegen Corona tötete Dänemark verfassungswidrig Millionen Nerze. Pelz war bislang die gewinnbringendste landwirtschaftliche Industrie des Landes.
21.11.2020
Eine dänische Studie zeigt, dass OP-Masken nur einen geringen Infektionsschutz für die TrägerInnen haben. Geschützt werden die anderen.
19.11.2020