taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 26
In Dänemark wurde das Krankenhauswesen radikal reformiert. Der dänische Gesundheitsökonom Jakob Kjellberg erklärt, was Deutschland davon lernen kann.
1.10.2025
In Dänemark wurden Gesundheitsdaten geleakt und öffentlich. Die Betroffenen empört aber vor allem, dass sie zu spät informiert wurden.
22.1.2025
Mutmaßliche Hacker erpressen offenbar einen Praxiskonzern, bei dem 130.000 Patienten registriert sind, mit gestohlenen digitalen Patientendaten.
Daten aus Dänemark bringen Erkenntnisse über Omikron. Noch vor Weihnachten soll dort jede zweite Neuinfektionen auf die Variante zurückzuführen sein.
17.12.2021
Vor kurzem hat Dänemark alle Coronamaßnahmen fallengelassen. Nun steigen die Inzidenzen, doch für strengere Regeln gibt es keine Mehrheit.
5.11.2021
Nach 584 Tagen enden in Dänemark alle Restriktionen. Das Land hat eine der höchsten Impfquoten Europas. Doch wie hat es das geschafft?
13.9.2021
In Baumarkt, Kirche und Fußballverein sollen mobile Impfteams möglichst viele Menschen impfen. Im Südwesten setzt man zusätzlich auf Druck.
Coronapolitik im Ländervergleich: Während Dänemark seine hohe Impfquote feiert und alle Vorschriften aufhebt, hinkt Deutschland hinterher und startet erst jetzt eine bundesweite Aktionswoche fürs Impfen. Wie die Unterschiede zu erklären sind9
Der Bevölkerung auf ungewisse Zeit weiter Restriktionen aufzubürden, ist unverhältnismäßig. Es braucht klare Ansagen der Bundesregierung.
14.9.2021
Nach AstraZeneca verzichtet Kopenhagen nun auch auf Impfungen mit dem Vakzin von Johnson & Johnson. Das hat Folgen für das Impftempo.
4.5.2021
Die dänische Regierung stellt Corona-Impfungen mit AstraZeneca dauerhaft ein. Das hat Auswirkungen auf das Vertrauen in den Impfstoff.
14.4.2021
Dänemark will die Einschränkungen bis Ende Mai schrittweise wieder zurücknehmen. Aber nur für jene, die eine digitale „Eintrittskarte“ vorweisen.
6.4.2021
Wegen drohender Coronamutationen wurden alle Pelztiere in den dänischen Farmen geschlachtet. Die hohen Entschädigungen sind umstritten.
4.2.2021
Dänemark ist EU-Spitzenreiter im Impfen – fast 3 Prozent der Bevölkerung haben eine erste Dosis erhalten. Dabei hilft die gute digitale Infrastruktur.
20.1.2021
Eine dänische Studie zeigt, dass OP-Masken nur einen geringen Infektionsschutz für die TrägerInnen haben. Geschützt werden die anderen.
19.11.2020
Virologen geben Entwarnung: Das mutierte Coronavirus bei Nerzen stellt wohl keine Gefahr für die Impfstoffentwicklung dar.
12.11.2020
Nerze gelten als Quelle mutierter Coronaviren, gegen die Impfstoffe nicht wirken werden. Nun geht die dänische Regierung dagegen vor.
18.10.2020
Kein Land in Europa hat die Kinder so frühzurück in den Unterricht gelassen wie Dänemark.Die guten Erfahrungen rechtfertigen den Mut
Die Band Faratuben aus der malischen Hauptstadt Bamako sitzt seit Corona im dänischen Aarhus fest. Was macht die Isolation mit den Künstlern?
18.6.2020