taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 117
Die Kluft zwischen dem ausgegrenzten Bevölkerungteil und Vertretern des Rechtsstaats in Frankreich wächst. Die Gründe sind Rassismus und Willkür.
20.3.2017
Polizeigewalt 2.300 Demonstranten in Paris
Théo Luhaka wurde nahe Paris von Polizisten schwer misshandelt. Gegen die Beamten wird ermittelt. Auf den Spuren von Rassismus und Polizeigewalt.
19.2.2017
FrankreichDer Sprücheklopfer der Nation macht mit rassistischer Anbiederung breiten Wirbel
Nicolas Sarkozys Assimilierungsforderung gegenüber Zuwanderern leugnet die Geschichte Frankreichs. Und sie kann rassistisch verstanden werden.
21.9.2016
Die Designerin Michal Siv lebt in einer orthodox-jüdischen Gemeinde und verkauft keusche Bademode. Sie bedecke sich, um weniger sexuelles Objekt zu sein.
2.9.2016
Der Generalverdacht gegen alles sichtbar Muslimische vergiftet das gesellschaftliche Klima in Frankreich. Der Laizismus des Landes ist gescheitert.
24.8.2016
Die große Verschwörung: Jesse Hughes von den Eagles of Death Metal hat ein verstörendes Interview über den Paris-Anschlag gegeben.
26.5.2016
Wie wird aus Wohlstandsbürgern ein Mob von Internet-Trollen? Der französische Soziologe Gustave Le Bon hat das schon vor 120 Jahren analysiert.
16.2.2016
Pläne der Regierung, verurteilten Terroristen die Staatsbürgerschaft zu entziehen, stoßen auf Kritik. Auch von rechts kommen Bedenken.
12.1.2016
Rechtspopulisten Nach den Anschlägen von Paris verschärft die rechte Szene Deutschlands den Ton. Vorneweg: Pegida und die AfD
Frankreich Öffentliche muslimische Gebete hatte Marine Le Pen mit der Nazi-Besatzung verglichen
Frankreich Exministerin schwadroniert über Rasse und Nation. Sarkozy muss sich distanzieren
Ein FC-Chelsea-Fan gesteht, einem Schwarzen den Einstieg in die Metro verwehrt zu haben. Ein Rassist, betont er, sei er aber nicht.
23.2.2015
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq besteht darauf, mit „Unterwerfung“ keinen islamophoben Roman geschrieben zu haben.
20.1.2015
Die Lage der Flüchtlinge in der Stadt am Kanal wird immer dramatischer, Zusammenstöße mit der Polizei nehmen zu. Das ruft Rechtsradikale auf den Plan.
27.10.2014
Éric Zemmours „Der französische Selbstmord“ verkauft sich bestens. Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Algerien bedient gängige Ressentiments.
23.10.2014
Die Rassisten des Front National versuchen vor Gericht, sich als Opfer zu inszenieren. Frankreichs Justiz hat jetzt ein exemplarisches Urteil gefällt.
16.7.2014
Eine Ex-Kandidatin des Front National muss wegen rassistischer Beleidigung für neun Monate in Haft. Der FN sieht einen „juristischen Hinterhalt“.