Bau Um die Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge schneller bauen zu können, hat Bausenator Andreas Geisel (SPD) das Verfahren an sich gezogen. Opposition nicht einig
Die Initiative „Plus 1 – Refugees Welcome!“ ruft dazu auf, einen Euro pro freien Eintritt über die Gästeliste an Flüchtlingshilfeorganisationen zu spenden.
Integration In vielen Fußballklubs wie dem Hellersdorfer FC ist die Aufnahme von Flüchtlingen zur Normalität geworden. Auch in anderen Sportarten engagiert man sich – trotz Mangel an Sportstätten und fehlenden Trainern
Integration In der Kreuzberger Falckensteinstraße, ganz in der Nähe zum Görlitzer Park, findet sich Berlins erste „Flüchtlingsbäckerei“. Dort lernen Geflüchtete die Grundlagen der Gastronomie – das Hilfsprojekt hat aber auch gegen allerlei Widerstände zu kämpfen
Familie Mottaweh gehört zur zweiten großen Welle der Syrien-Flüchtlinge. Seine Heimat, sagt Vater Mahmoud Mottaweh, bleibe aber Damaskus. Dorthin will er zurück.
Ankommen I Vier syrische Geflüchtete machen gemeinsam arabischsprachiges Radio für Flüchtlinge aus Syrien in Berlin. Sie wollen den Menschen helfen, in dieser Gesellschaft anzukommen, sagen sie, und selbst viele neue Erfahrungen in Deutschland sammeln