Abgeordnete des Europaparlaments votieren mit einer knappen Mehrheit dafür, die Einreise und den Aufenthalt von Arbeitsmigranten in der EU zu erleichtern
Der lange Weg zu einem gemeinsamen europäischen Asylrecht: Aus Rechtsansprüchen wurden im Laufe der Verhandlungen im EU-Rat dutzende von Kannbestimmungen. Der Harmonisierungsgrad im Asylrecht bewegt sich nur knapp über null
Im Kampf gegen illegale Einwanderung will die Europäische Union auf konkrete Bestrafungen von Flüchtlingsstaaten verzichten, droht aber eine Verschlechterung der Beziehungen an. Asyl- und Einwanderungspolitik soll harmonisiert werden
Innenminister der EU und der Kandidatenländer beraten über Schutz der Außengrenzen: Geplant ist zunächst ein besserer Datenaustausch. EU-Kommissar Vitorino lässt Staaten bei Asylgesetzen freie Hand. Harmonisierung rückt so in weite Ferne