taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 216
Nach dem mühseligen torlosen Remis gegen Schweden heißt die Devise im deutschen Team: Jetzt bloß nicht zweifeln!
18.7.2017
Der „Kicker“ ignoriert die Frauenfußball-EM weitgehend. Und selbst die Uefa als Veranstalterin geht mit dem Event medial sehr zurückhaltend um.
17.7.2017
Gegen Schweden wird sich zeigen, was die gute Stimmung und die neue Ausrichtung bei der deutschen Frauen-Nationalelf wert sind.
Titelverteidiger Deutschland ist bei der EM in den Niederlanden mal wieder Favorit. Doch anderswo wächst der Stellenwert des Sports schneller.
16.7.2017
Vor dem Finale in der Champions League: Das Preisgeld bei den Fußballerinnen stagniert. Der Männerfußball erlebt exorbitante Wachstumsraten.
1.6.2017
Viele Länder haben in den vergangenen Jahren das Tragen des Ganzkörperschleiers verboten. Damit folgen sie den Rufen von rechts außen.
17.8.2016
Claudia Neumann kommentiert mit Italien – Schweden ihr zweites EM-Spiel im ZDF. Nach ihrem ersten Auftritt hagelte es im Netz Beleidigungen.
17.6.2016
Claudia Neumann ist die erste deutsche Live-Kommentatorin eines EM-Spiels der Männer. Sie stellt sich auf schlechtes Feedback ein.
11.6.2016
Susana Dschamaladinowa alias Jamala ist die Gewinnerin der ESC-Vorauswahl der Ukraine. Sie singt von den Krimtataren.
22.2.2016
Doppelkultur Im Gespräch über Frauenrechte, den anderen Blick und getrennte Realitäten: Die Schriftstellerin Fatou Diome kommt zum taz.lab
Lesen und an Männer und Frauen weitergeben: Warum die Dada-Damen in der Kunstgeschichtsschreibung vergessen wurden.
5.2.2016
Die Vorfälle der Kölner Silvesternacht wurden von Medien europaweit thematisiert – teils hämisch, teils sachlich. Kritisiert wird auch die deutsche Presse.
7.1.2016
Bei der Europameisterschaft hat Judit Polgar keine Chance mehr auf einen vorderen Platz. Sie bleibt aber die Nummer eins im Frauenschach.
13.3.2014
Gewalt gegen Frauen ist keine Ausnahme, sie findet in Europa und auch in Deutschland massenhaft statt. Und fast niemand möchte es wahrhaben.
7.3.2014
Das Vermögen der Deutschen ist extrem ungleich verteilt, konstatiert eine Studie. Besonders benachteiligt sind Frauen und Ostdeutsche.
26.2.2014
Zuhälterei und Menschenhandel sind schwer zu erkennen. Ist es sinnvoll die Freier zu bestrafen? Das bringt nichts, meint ein Polizist.
3.12.2013